Mercedes 190E 2.3-16 (W 201) Lauda von 1984

Mercedes 190E 2.3-16 (W 201) Lauda von 1984
190er zum Nicht-Ganz-Wahnsinnspreis

Inhalt von

Vierventilmotoren waren keineswegs üblich, als Mercedes auf der IAA 1983 den 190E 2.3-16 vorstellte. Gleichzeitig hatte auch der 190D Premiere und damit war die Bandbreite des Baby-Benz für einige Jahre festgelegt: Auf der einen Seite der Vernunft-Diesel mit 72 PS aus einem neu konstruierten Zweiliter-Motor, auf der anderen Seite der 16V mit serienmäßigem Spoilerpaket, Sperrdifferenzial und 185 PS.

Nur zwei Autos noch original

Dass es Mercedes Ernst meinte mit der Dynamik, zeigten ausdauernde Rekordfahrten in Nardo und das Eröffnungsrennen auf dem Nürburgring am 12. Mai 1984. Zu diesem Rennen hatte Mercedes Weltmeister und aktuelle Fahrer aus der Formel 1 eingeladen, darunter den damals völlig unbekannten Ayrton Senna.