Peugeot versetzt 205 GTi in Neuzustand

Peugeot restauriert und verkauft Klassiker
:
Traumhaft - Peugeot 205 GTi bald im Neuzustand

Peugeot 205 Gti Restaurierung © Peugeot 17 Bilder

Der Verein, der das Erbe von Peugeot bewahrt, beginnt mit ganz handfester Arbeit an der Vergangenheit und hat nun einen 205 GTi restauriert. Künftig soll ein Geschäft daraus entstehen.

Kompletten Artikel anzeigen

L’Aventure Peugeot, ein Verein, der unter anderem das Conservatoire von Citroën betreibt und das Museum von Peugeot in Sochaux betreut, bietet künftig auch Restaurierungen von Klassikern an. Das erste Auto, das die Vereinigung restauriert, ist noch gar nicht so alt, aber längst ein Klassiker: Ein Peugeot 205 GTi wird von Ehrenamtlern und bezahlten Experten in den Auslieferungszustand versetzt.

Peugeot 205 XS © W. Groeger-Meier
Peugeot 205 XS und GTI So spaßig sind die legendären Kleinwagen heute

Ein Unterfangen, das für Profis mit kommerziellem Hintergrund wirtschaftlich nicht darstellbar gewesen wäre: Der Marktwert des schnellen Kleinwagens auch im Bestzustand würde die anzunehmenden Kosten nicht rechtfertigen, auch wenn der ideelle Wert des Kraftzwergs sicher nicht nur für Fans der Marke immens ist.

Expertise und Teile für Klassiker

© Peugeot

Künftig will L’Aventure Peugeot neben Restaurierungen auch komplette Autos anbieten. Das können Fahrzeuge sein, die L’Aventure Peugeot selbst restauriert oder auch zertifiziert hat. Die meisten Mitglieder des Vereins sind aktive oder ehemalige Mitarbeiter der Marken Peugeot oder Citroën. Die Teile für die Restaurierungen kommen aus dem Fundus des Vereins oder von Zulieferern. Interessenten können eine Restaurierung über ein Formular auf der Website des Vereins anfragen. Mitglieder bekommen dort zum Beispiel Rabatt auf Teile.

Peugeot 205 GTi -Teaser 38 Sek.

Die Restaurierungen werden in den Museumswerkstätten des Musée de l’Aventure Peugeot in Sochaux durchgeführt. Ausgewählte Mitarbeiter unterstützen die ehrenamtlichen Restaurateure, außerdem werden während der Arbeiten auch Lehrlinge ausgebildet. Die Autos erhalten ein Zertifikat – so wie das erste Projekt, ein schwarzer 1,9-Liter-GTi.

Fazit

Peugeot beginnt im 210. Jahr seines Bestehens mit der Restaurierung klassischer Autos. Die Arbeiten und Zertifizierung übernimmt L’Aventure Peugeot, ein Verein, in dem aktuelle und ehemalige Mitarbeiter das Erbe der Marken Citroën, Peugeot und DS bewahren. Ist das Auto in Sochaux produziert worden, entsteht es sogar im selben Ort noch einmal: In den Werkstätten des dortigen Museums.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 2 Dacia Bigster endlich gefahren Günstiger Riese mit überraschendem Komfort 3 Legendäre 5-Zylinder-Motoren Das sind die besten Fünfzylinder-Motoren der Welt 4 Skoda Kamiq 1.0 TSI im Test Wie gut ist das Basismodell? 5 Oldtimer-Preise fallen Ferrari 250 GT verliert 8 Millionen in 8 Jahren
Mehr zum Thema Youngtimer