Jaguar XJ6 (XJ40) XJ.S und XJS in der Kaufberatung: Diese noblen Briten sind robust

Jaguar XJ6 (XJ40) XJ.S und XJS in der Kaufberatung
:
Diese noblen Briten sind robust

© Jörg Künstle 13 Bilder

Die beiden Jaguar-Modelle verkörpern bis auf den gemeinsamen Antrieb zwei verschiedene Jaguar-Generationen. Im Vergleich zum kapriziösen XJ-S gibt sich der Jaguar XJ 40 reparaturfreundlicher und rostresistenter. Doch die günstigen Preise täuschen, auch die Sechszylinder sind teuer im Unterhalt.

Kompletten Artikel anzeigen

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 BMW 550e im Test Noch immer ein perfekter Sleeper? 2 Skoda Elroq 85 Sportline im Test Das perfekte Familien-E-Auto? 3 Motorenklau in Kia-Werk in Indien 900 Motoren einfach weg, und keiner merkt's 4 Hersteller lehnen V10-Motor ab Sieg für Mercedes, Audi und Honda 5 Mercedes steigt aus Small-Vans-Segment aus Mercedes streicht Nutzfahrzeuge T-Klasse und Citan