David Hasselhoff verkauft K.I.T.T. für 300.000 $

Große Hasselhoff-Auktion
:
K.I.T.T. bringt 300.000 US-Dollar ein

Knight Rider 1000 © NBC Universal 6 Bilder

Während seiner Fernseh-Karriere hat Schauspieler David Hasselhoff bergeweise Andenken gesammelt. Jetzt hat er sie verkauft ... alle! Auch seinen treuen Partner auf vier Rädern, mit dem er in den Achtzigern berühmt wurde.

Kompletten Artikel anzeigen

Undercover-Kämpfer gegen das Unrecht, krasser Frauenheld mit noch krasserem Auto, ein fahrender Ritter – standesgemäß in Lederjacke, versteht sich: David Hasselhoffs tollkühne TV-Auftritte in der Kultserie Knight Rider gingen an den wenigsten vorbei.

Aber Hand aufs Herz: Was wäre er ohne sein sprechendes Auto "K.I.T.T." gewesen? Die künstliche Intelligenz des schwarzen Pontiac Firebird Trans Am handelte mindestens so tollkühn wie Hasselhoff in der Rolle als Michael Knight. Einmal kurz "Hol mich hier raus, Kumpel" in die Armbanduhr geflüstert, schon kam er mit rotem Lauflicht vor der Motorhaube angebrettert. In puncto Coolness machte der Sportwagen sogar seinem Fahrer was vor. Bei Knight Rider verhalf er ihm zu geglückten Missionen, im wahren Leben zum Karriere-Durchbruch.

Doch jetzt das: Der Schauspieler hat sich von seinem eigenen Modell der Superkarre getrennt. Hasselhoff versteigerte seinen persönlichen K.I.T.T. neulich auf der Internetseite Live Auctioneers.

© Getty Images

Jetzt kann "The Hoff" mit seinem eigenen K.I.T.T. nicht mehr um die Wette posen. Das Knight-Rider-Auto hat für 300.000 US-Dollar den Besitzer gewechselt.

K.I.T.T. für 300.000 US-Dollar verkauft

Zu Beginn rechnete die Auktions-Plattform mit einer Summe zwischen 175.000 und 300.000 US-Dollar. Zwischenzeitlich lag das Höchstgebot schon einmal bei satten 975.000 Dollar. Dann zeigte Live Auctioneers mit 475.000 Dollar aus unbekanntem Grund wieder einen tieferen Preis an. Ob da wohl der eine oder andere Spaßbieter am Werk war? Letzten Endes fiel der Hammer nach insgesamt 31 Geboten bei 300.000 Dollar (rund 247.000 Euro).

Alles musste raus

Neben seinem Pontiac versteigerte Hasselhoff haufenweise weitere Objekte und Requisiten aus seiner ruhmreichen TV-Karriere. "The auction is open, everything goes", hatte der 68-Jährige in einem Twitter-Video getönt und verkündete vor rund drei Wochen so den Beginn seines Räumungsverkaufs. Damals im Video zu sehen: Er selbst, sichtlich gut gelaunt, in einem Raum voller Trophäen, Bücher, Tonträger und allerlei Andenken aus seiner Musik-, Serien- und Filmbiografie. Alles zu verkaufen! Übrigens auch im Angebot: ein Essen mit der TV-Legende, das am Ende der Versteigerung schlappe 9.000 Dollar kostete. Insgesamt brachte die Auktion etwa 450.000 Dollar, also rund 370.500 Euro ein. Wer genau wissen will, was "The Hoff" alles verhökert hat, schaut am besten selbst bei Live Auctioneers vorbei.

Fazit

Ob Hasselhoff Geld oder Platz gebraucht hat, darüber lässt sich nur mutmaßen. Alles ein frühzeitiger PR-Schachzug für eine geplante neue Knight Rider-Verfilmung? Zumindest nicht auszuschließen. Fest steht: "Hoff-Jünger" konnten sich bei der Auktion Fanträume erfüllen – für 300.000 Dollar sogar einen richtig großen: den Traum von der krassesten Karre der Achtziger.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Von Wasserstoff bis Leichtbau 7 spannende Verbrenner-Konzepte 2 Neuer Kult-Trend – Kei-Trucks aus Japan Diese supergünstigen Mini-Trucks muss man lieben 3 Ferrari nur vierte Kraft in Jeddah Leclerc frustriert, Hamilton nirgendwo 4 Luxus-Van Mercedes Vision V Die Maybach-V-Klasse rollt den 65-Zoll-Screen aus 5 VW Golf gegen Audi A3 und BMW 1er im Test Wie viel Premium steckt im Golf?