Ford Escort Cosworth Gruppe N mit 703 Meilen

Ford Escort Cosworth Gruppe N von 1993
:
Dieser Rallye-Escort kostete sechsstellig

Ford Escort Cosworth Gruppe N (1993) Rallyeauto © Appreciating Classics 46 Bilder

Ein britischer Händler hat einen fast neuen Ford Escort Cosworth der Gruppe N verkauft. Das Rallye-Auto hat gerade mal 703 Meilen auf dem Tacho.

Kompletten Artikel anzeigen

Viele Rallye-Einsätze kann der Ford Escort Cosworth nicht erlebt haben, den Appreciating Classics kürzlich verkauft hat. Das 1993 gebaute Gruppe-N-Auto hat 703 Meilen, umgerechnet 1.125 Kilometer auf dem Tacho.

Escort Cosworth mit über 300 PS

Der längs montierte Zweiliter-Turbomotor mit rund 300 PS darf also als gerade mal eingefahren gelten. Anders als bei zivilen Escort, die dem klassischen Kompaktklasse-Rezept mit vorn quer eingebautem Motor und Frontantrieb folgen, hat der "Cossie" den Antriebsstrang des Sierra und deswegen einen längs eingebauten Motor.

Laut Händler hat Ford den Escort Cosworth am 19. August 1992 in Motorsport-Spezifikation gebaut. Die Karosserie ist in Diamond White lackiert und die Ausstattung einfacher als beim Straßenauto: Kurbelfenster, keine Klimaanlage, kein Radio. Käfig, Schalensitze und Renngurte schützen Fahrer und Beifahrer. Für den harten Rallyeeinsatz sind die Fahrwerksaufnahmen verstärkt. Außerdem hat der Zweiliter-Turbomotor mehr Leistung als die 220 PS starke Straßenversion.

© Montage: Patrick Lang
Ford Escort Cosworth RS (1993-1997) Preis, Auktion Eins von Jeremy Clarksons Lieblingsautos

Mit Ford Motorsport 909-Teilen wurde der Escort nach Fertigstellung auf die Standards der Gruppe N+ umgebaut. Unter anderem bekam das Rallyeauto einen motorsporttauglichen Kraftstofftank und einige neue Motorteile wie etwa eine andere Nockenwelle, um die Leistung auf über 300 PS anzuheben. Anschließend wurde das Auto nach Jakarta exportiert, wo es wohl tatsächlich einige Rallyes fuhr. Doch der Besitzer stellte das Auto weg, und dabei blieb es für einige Jahre. Später kam der kaum gefahrene Escort über Australien, wo er einen Service erhielt, nach UK. Im Jahr 2023 wurden in die Überholung der Mechanik gut 23.000 britische Pfund (27.710 Euro) investiert. Der Verkaufspreis lag bei 150.000 Pfund, umgerechnet rund 180.000 Euro.

Fazit

Der Ford Escort Cosworth ist einer der Rallye-Helden der 90er-Jahre. Ein Exemplar, das 1993 für die Gruppe N+ gebaut und danach kaum gefahren wurde, stand nun bei einem britischen Händler zum Verkauf. Der Preis für die Motorsport-Rarität war sechsstellig.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Porsche Cayenne GTS und Audi SQ7 im Test Der eine fetzt, der andere federt besser 2 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 3 Rückruf Ford Fiesta, Puma, Transit/Tourneo Courier Problem an der Kraftstoffleitung - Brandgefahr 4 Dacia Bigster endlich gefahren Günstiger Riese mit überraschendem Komfort 5 Nardo-Teststrecke Porsche gibt Ausbaupläne auf
Mehr zum Thema Youngtimer