Ein Bugatti gilt vielen als Krone der automobilen Schöpfung, die Preise sind entsprechend. Gerade der sportliche Bugatti 37 ist ein Traumwagen für...
Das war mutig! Honda präsentierte 1999 – 10 Jahre nach dem Mazda MX-5 – einen minimalistischen Roadster mit einem faszinierenden Triebwerk. Der...
Die sportlichen BMW-Vorkriegs-Gene haben sich über Jahre und Raum verbreitet. Neben den Ablegern EMW, Verrats und AFM profitieren vor allem Frazer...
Die Preise im Keller, die Optik wie ein Star-Wars-Raumgleiter - der Pontiac Trans Sport kommt optisch spektakulär her....
Manche halten den W124, manche den W126 und manche sogar den W201 für den besten Mercedes aller Zeiten. Warum dieser Titel aber dem R129 zusteht -...
650 Euro wurden für diese entzückende Oberklasse-Limousine aufgerufen, ich war der einzige Interessent, Zeit zum Verhandeln. Der Mitsubishi Sigma...
Es war ein neuer Versuch der Stuttgarter, den Platzhirschen im Kleinbus-Bereich die Stirn zu bieten. Und wieder ein gescheiterter. Das lag unter...
Wenn es mal etwas außergewöhnlicher sein darf: Wir stellen 3 charakterstarke Frischluft-Modelle von 10.000 bis 20.000 € zur Wahl: Peugeot 504...
16 Jahre dauerte es, bis aus dem ItalDesign-Entwurf Lancia Megagamma der Eurovan wurde. Topmodell des italienisch-französisches...
Der Kühlergrill des Buick Regal Limited erinnert an einen Elektrorasierer, ein stylischer Smeg-Kühlschrank hat mehr Charme. Emotion sieht bei...
Tolle Klassiker zum Fahren und Gelegenheiten für eine Wertanlage: In der Preisregion bis 25.000 Euro ist alles vertreten....
Fahrspaß? In einem Toyota? Stimmt, das gibt es – und soll es bald wieder geben, sogar in jedem neuen Modell. Sozusagen zur Inspiration drehen...
Ein Aston Martin DB6 ist ein großartiges Auto - und auch ein sehr exklusives: 391.000 Euro kostet mittlerweile ein gutes Exemplar (laut...
Im Grunde genommen ist der Subaru XT Turbo von 1985 der Vorläufer der aktuell besonders gefragten SUV-Coupés - und zudem viel konsequenter als die...
Der Toyota Previa ist anders, ganz anders! Denn die japanische Familienkutsche kommt mit Mittelmotor und Hinterradantrieb. Obendrauf gibt es ein...
Dreimal Saab Turbo: der kernige 99, der kultivierte 900 und der luxuriöse 9000 sind Autos mit Charme und Charakter, die zwar nicht perfekt sind,...
Dino 246 GT und Porsche 911 S 2.4 (auch die Open-Air-Versionen) zählen zu den Wertsteigerungs-Champions der letzten Jahre....
Prilblumen und Schlaghosen - und ein schnittiges Coupé, am besten noch bezahlbar: Wer so etwas in den 70ern wollte, wurde bei Ford, Opel und VW...
In Kombination aus Sportlichkeit und Luxus setzte Ferrari nach Porsche in den 70er-Jahren Maßstäbe. Was vereint die beiden Coupés der Extraklasse?...
Das Design von Chris Bangle wurde wie alle seine Kreationen heftig diskutiert. Doch mit der Zeit wird der BMW Z4 attraktiver. Zudem ist der...
Der Name Westfalia dürfte auf der ganzen Welt längst ein fester Begriff für perfekt durchdachte Reisemobile auf Bulli-Basis sein. Wir wollten...
Wer hätte das gedacht? 1997 war er Chryslers Bestseller auf Deutschlands Straßen - und schnitt im Dauertest von...
Als hätten wir es nicht schon gewusst: Ein Alfa Spider ist ein Auto mit einem besonderen Wesen - egal ob es sich um den 2600 oder eine Giulia...
Ein Ufo für die Straße, dazu noch weiß und von eigenwilligem Charme. Bristol-Fahrer brauchen Geld und Nerven, denn der nur 62 mal gebaute Wagen...
Dieser Pontiac Firebird ist ein Automobil der Superlative. Er zählt zur vierten und letzten, von 1993 bis 2002 gebauten Firebird-Generation, die...