Aston Martin Lagonda Shooting Brake - so heißt der extravaganteste Kombi der Welt. Ein Aufsehen erregendes Unikat, das bei der Schweizer Firma...
Der Pontiac Aztek galt als revolutionäres Freizeit-Automobil. Doch der Vorläufer für Crossover floppte - weil er so hässlich war. Dank Walter...
Speed, Luxus, Exklusivität und Stil: Die Mischung macht Maseratis viertürige Limousine über die Generationen zu einem ganz besonderen Charakter....
Endlich mal ein Auto, das man sich nicht schöntrinken muss. Und wenn, dann reicht im Falle des Lancia Montecarlo Spider dafür ein Doppio. Und noch...
Der einzige echte Targa kommt bekanntlich aus dem Hause Porsche, das sich den Namen auch schützen ließ. Nachgedacht wurde über diese offene...
Nicht jeder sieht das so, aber seine Fans schon: In den Schläuchen, Leitungen und Kanälen eines Toyota MR2 scheint italienisches Blut zu...
Er ist böse. Anders lässt es sich nicht sagen: Dieser Suzuki Vitara X-90 ist ein böses Auto. Er ist böse, weil er offen ist. Mit dieser Offenheit...
Dieses 3er Cabrio hat einen Bügel wie ein Erdbeerkörbchen. Aber es ist was Besonderes, allein weil es nicht viele Baur TC2 gibt. Und offen ist er...
Weisheit des Tages: Der Nissan 100 NX ist kein Sportwagen, wenngleich er bei Internet-Börsen seltsamerweise so kategorisiert wird. Wenn nun alle...
Mit der 1997 eingeführten fünften Corvette-Generation hat sich das amerikanische Sportwagen-Urgestein definitiv in der obersten Sportwagen-Liga...
Viel Geduld brauchten die Sportwagen-Kunden von Jaguar, bis der Nachfolger für den Roadster des E-Type eingeführt wurde: Erst nach neun Jahren gab...
Vor 30 Jahren setzte BMW mit dem Spitzenmodell seines 3er Maßstäbe. Die Baureihe entwickelte sich schnell zum Aushängeschild für die Technik aus...
Vor 40 Jahren brachte Fiat-Lizenznehmer Seat erstmals ein Modell, bei dem sich mehr als das Markenlogo von dem der Italiener unterschied. Wegen...
Mit dem 750 Competizione auf Basis der Giulietta wollte Alfa Romeo 1955 die 1,5-Liter-Klasse aufmischen, doch das Projekt verlief im Sande. Einer...
Es gibt einige Möglichkeiten, zu einem Vorkriegsrennwagen zu kommen – viel Geld ausgeben etwa. Oder einfach selbst einen bauen, so wie Thomas...
Große US-V8 in europäischen Luxusautos waren einst eine bewährte Kombination - und machen immer noch an. Zwei markante Vertreter dieser Spezies...
Den Spitznamen "Kutter" trägt der Mercedes MB 100 ganz zu Recht. Sein Vierzylinder-Diesel mit stampfenden 72 PS und das butterweiche Fahrwerk...
Optisch zweifelhaft, technisch eine wahre Pracht: Der Dino 308 GT4 bringt 4 Personen mit grandiosem Handling und einem trompetenden V8 ans Ziel....
Ein Neuwagen lohnt sich nicht - zumindest für Familien mit kleinen Kindern, die nach jeder Fahrt ein Schlachtfeld hinterlassen. Da tut es auch ein...
In den 80ern waren Stufenheck-Autos als Spießer-Kutsche oder Opa-Auto verrufen. Dabei waren Ford Orion, Opel Kadett E und VW Jetta doch so treu!...
Deutsche Perfektion gegen American Way of Drive....
Dieses Oldtimer-Trio kommt zusammen auf knapp 50.000 Zulassungen in Deutschland....
Pomp & Power: Jaguar kultivierte über Jahrzehnte die Limousine mit der Kraft eines Sportwagens. Wir fuhren 3 Generationen aus den 50er-, 60er-...
Alfa Romeo 155 und Mercedes C-Klasse (W202) waren in den 90ern erbitterte DTM-Gegner - mit Nicola Larini und Klaus Ludwig am Steuer. Was leisten...
Das Fastback galt Ende der 60er-Jahre bei vielen italienischen und britischen Sportwagen als unverzichtbar. Auch Ford schuf attraktive...