Ach, was waren wir damals jung, schnell, talentiert – nur so selten gleichzeitig und an den passenden Stellen. Einer, der den ganzen Unfug...
Er hat kein Dach, kein Lenkrad, nur drei Räder und nur einen winzigen Motor – und doch fährt er: Der Benz Patent Motorwagen von 1886 ist als das...
Der Citroën Méhari ist an Schlichtheit kaum zu überbieten: Nur zwei Zylinder und ein Hauch von Plastik als Karosserie. In Sachen Fahrspaß spielt...
Drei Cabrios mit Motoren von 157 bis 304 PS: Chevrolet Camaro, Mercedes 450 SL und Morgan Plus 8. Alle haben einen V8 unter der Haube, machen...
Sie sollten E-Type und Elfer beerben. Doch die Ikonen strahlten heller und duldeten Jaguar XJ-S und Porsche 928 allenfalls neben sich. Jetzt...
Doch, wir sind immer noch überwältigt, dass uns Mercedes wirklich dieses Auto für unsere Reihe „Der Alte im Test“ gegeben hat. Meine Damen und...
Triumph, MG, Healey kann jeder. Wer das Besondere sucht, wird bei Ginetta, Marcos und TVR fündig. Die 3 GFK-Flundern sind kompromisslos auf...
Er trägt Turnschuhe zum Anzug, ist gar nicht so seriös wie seine elitären Brüder von Rolls-Royce, aber viel schneller. In Signalrot hat der...
In ihrer Zeit gehörten sie zu den schnellsten Autos der Welt....
Mehr als nur eine Heldengeschichte rankt sich um den Lamborghini Miura, der vor 50 Jahren auf den Markt kam. Wir kurven ihn und seinen Urenkel...
Dieser VW Golf I GTI von 1983 hat mächtig Power. 250 PS um genau zu sein, denn Andreas Weibel aus der Schweiz hat ihm einen zweiten Motor in den...
Die beiden Topmodelle der Baureihe 35i machen aus dem bürgerlichen Verbrauchs-Auto eine erhaltenswerte Rarität. Wir geben Entscheidungshilfe.
So richtig hatten wir das hübsche Peugeot 404 Cabrio nicht mehr auf dem Schirm, es ist so selten wie ein 60er-Jahre-Ferrari und gar nicht...
Laut knallt es aus der Bugkanone des in der Nähe der Petrograder Nikolai-Brücke liegenden russischen Panzerkreuzers Aurora: Mit dem Abfeuern einer...
Als BMW 1987 einen Zwölfzylinder im Understatement-Design des 750i präsentiert, fällt die Daimler-Konkurrenz in Schockstarre. Erst 1991 gibt es...
Sie sind zwischen 57 und 62 Jahre alt und meistern dennoch mit Bravour den Alltag: Citroën 11CV, Peugeot 203 und Simca Aronde. Wir waren mit ihnen...
Der Taunus verkaufte sich nur noch zäh. Der Ford Sierra kam 1982 also wirklich nicht zu früh. Gute Exemplare sind heute selten – und haben ihren...
VW Käfer und Porsche 356 folgen dem gleichen Grundkonzept, der Käfer kostet allerdings nur rund ein Achtel des 356 – und hat nur ein Drittel der...