So ein Mercedes-Benz 560 SEL in vollem Ornat und mit 300 PS ist ja schon aufregend genug. Doch in der Fehlfarbe Quietschgelb, gepaart mit...
Sie waren Helden der Jugend und des Sport. Sie brachten einen Hauch von Lifestyle in die Tristesse der Vorstädte und röhrten balzend vor der...
Die kleine IFA P70 Limousine war ein Zeit-Genosse von Goggo und Isetta. Er hatte als Erster eine in größerer Serie hergestellte...
"Neuer großer Audi 100" hieß er bei seinem Debüt 1976. Mit innovativem Fünfzylindermotor und hoher Fahrdynamik ist der Typ 43 ein Meilenstein auf...
Der BMW M3: Knapp 200 PS und nur 1.200 Kilo schwer: Schon vor 25 Jahren verdrehte der erste M3 selbst gestandenen Familienvätern den Kopf....
Der Dodge Monaco ist der heimliche Star der Musikkomödie Blues Brothers. Ein abgetakeltes und ausrangiertes Polizeiauto mit 7,2 Liter großem...
Zeitlebens stand die Sechszylinder-Renault Alpine A310 im Schatten des Porsche 911. Die ewige Zweite ist zwar auch ein Individualist mit Charisma,...
Das Ford Mustang Hardtop Coupé ist die meistgebaute und günstigste Variante des Pony-Cars. Während sich die Szene am Mustang Convertible oder am...
Ihr außergewöhnliches Design und die Hydropneumatik mit sensationellem Federungskomfort machen die DS von Citroën zu einem Idol der Autohistorie –...
Der Erfolg des Mazda 626 Coupé liegt in der Klarheit seiner Linie. Der Abschied vom Japan-Barock bescherte uns einen blassen Mittelklässler im...
Dieses Coupé wirkt, als hätte jemand einen BMW CS mit einer italienischen Karosserie gekreuzt. Vom 2002 GT4 entstanden nur zwei Einzelstücke,...
Alfa Romeo-Chefingenieur Vittorio Jano beauftragte 1935 die Jankovits-Büder mit dem Bau eines Mittelmotor-Sportwagens auf Basis des 6C 2300. Der...
Wer ein sportliches Cabrio für den Sommer sucht, sollte neben Neuwagen auch die - viel schöneren - Klassiker unter die Lupe nehmen. Drei...
So kontrastreich ist das Programm der Mainstream-Alternativen: Für je rund 12.000 Euro bieten Opel GT 1900/AL und Lancia Fulvia 1,3 Sport Zagato...
Sobald ein Ford Mustang und ein Sunbeam Tiger auftreten, wird die Straße zur Bühne. Trotz gleicher V8-Technik begeistern sie ihr Publikum auf...
Die Corvette Stingray 454 - 390 PS stark und 1.500 kilogramm leicht - wenn man fast siebeneinhalb Liter Hubraum in eine so dünne Kunststoffhülle...
Welches Konzept ist mit mehr als fünf Jahrzehnten Betrachtungsabstand das bessere? Der Motorroller mit Kabine oder die Miniatur eines Automobils,...
Jahre nach seinem Sieg bei der Mille Miglia durfte sich der Mercedes 300 SLR noch einmal zwischen Brescia und Rom austoben, nun soll er für...
19 Jahre alt, gut ausgestattet, knappe 1.500 Euro billig und stattliche 242.356 Kilometer auf dem LCD-Display – das erstaunt selbst den kundigen...
Mittelklasse-Vergleichstests waren die Straßenfeger von auto motor und sport. Mehrteilig wie ein Durbridge im Fernsehen,...
Auf dem Turiner Salon strahlte 1954 bei Alfa Romeo ein Pininfarina-Coupé, dem der geschichtsträchtige Alfa-Grill, genannt Scudetto, fehlte. Motor...
Beide setzen auf M-Power, der eine mit vier, der andere mit sechs Zylindern. Sonst sind sie allerdings sehr verschieden. Der BMW M5 pflegt...
Im Olympiajahr 1972 startete der BMW 520i seinen Eroberungsfeldzug in der gehobenen Mittelklasse. Sportlichkeit und Komfort kombinierten die...