Jenseits des handgefertigten Elite-Automobils Mercedes 600 gab es die lange S-Klasse mit dem großvolumigen M 100-Motor....
Der Mazda MX-5 löste eine Renaissance des Cabrios aus. Sein Vorbild war der 25 Jahre ältere Lotus Elan. Wer ist der wahre Roadster der Herzen?
Der Alta 1100 Le Mans Sport ist ein besonderes Stück britischer Automobilbaukunst: Nicht mal halb so schwer wie ein Blower-Bentley, dafür doppelt...
Der Lohner-Porsche Semper Vivus, das erste Hybridfahrzeug der Welt, wurde im Auftrag von Porsche in mehr als drei Jahren komplett neu aufgebaut....
Die Form des Matra M 530 LX muss man sich schön trinken. Sein Motor hat eine Nockenwelle und einen Vergaser zu wenig, seinem Getriebe fehlt der...
Renault Dauphine und VW Käfer, zwei grundverschiedene Heckmotor-Kleinwagen. Renault machte 1956 dem VW Käfer mit der adretten Ponton-Limousine...
Opel Manta B und VW Scirocco II haben ihr Image als Discoschleudern mühsam abgeschüttelt. Heute sind sie als waschechte Youngtimer begehrt....
Der Targa-Bügel ist eine Erfindung von Porsche für den 911 - was andere Hersteller nicht daran hinderte, dieses Prinzip zu kopieren. Heute trifft...
Der Morgan 4/4 Sport ist ein Neuwagen und doch so alt wie eine stolze Eiche. In seinem 75. Lebensjahr macht ihn Morgan zum sparsamsten aller...
Die drei Mercedes-Benz mit Heckmotor, die wir in den USA fuhren, gehören zu einer ganz seltenen und vernachlässigten Spezies. Bereits elf Jahre...
Der Nissan 300 ZX kann amerikanische Einflüsse in Design und Handling nicht leugnen. Aber er ist keine billige Corvette-Kopie, sondern ein...
Nur 85 Exemplare entstanden in nur einem Modelljahr vom Mercedes-Benz 220 Coupé. Kaum einer weiß um dieses Kleinod aus handwerklicher Fertigung,...
Lamborghini Reventón und der Lamborghini Countach Turbo S – die zwei Supersportwagen mit rund 1.400 PS. Gute Kampfstiere sind schwer zu...
Der Renault 16 ist für einen Traumwagen eindeutig zu vernünftig. Er verzichtet auf Leistungsexzesse und Design-Eskapaden - besitzt andererseits...
Der Mercedes-Benz 200, Baureihe W 110, kommt dem Bild eines idealen Oldtimers für Einsteiger recht nahe: Alltagstauglich, robust, unkompliziert...
Der VW Passat GTI hätte der Traum sportlicher Familienväter sein können, doch für den Vorstand der Volkswagen AG passten Passat und Powerplay...
Der NSU Ro 80 wurde dreieinhalb Monate nach dem Mazda Cosmo Sport auf der IAA 1967 präsentiert. Unter der aerodynamischen Karosserie (cW-Wert:...
Der Triumph TR6-Kreis schließt sich: Vor 36 Jahren kaufte Motor-Klassik-Fotograf Frank Herzog seinen ersten Triumph TR6 , Mitte der Achtziger...
Der Baker Electric begeisterte schon Thomas Alva Edison. Das erste Exemplar wurde an den weltberühmten Erfinder ausgeliefert. 106 Jahre später...
Es gibt sie noch, die großen Zufallsfunde in der Provinzgarage: Ein Lloyd-Fan entdeckte einen Lloyd 400 Kombi mit originalen 4.500 Kilometern auf...
Steak oder Sushi - High-Tech oder die Kraft des Hubraums? Ende der 80er Jahre wagte Toyota das Unglaubliche und forderte mit der Supra Turbo das...
Die Mercedes-Benz S-Klasse – drei Generationen trugen zu ihrer Zeit den Weltmeistertitel. Kein Jaguar, Cadillac, BMW oder Rolls-Royce konnte sie...
Citroën DS und Citroën XM verdeutlichen: Große Citroën übernahmen in Frankreich immer staatstragende Aufgaben - als rollende Paläste, die die...
Range Rover 4.2 und ein Austin Sprite Mk V statt Schlitten: Was macht man, wenn tags zuvor tonnenweise Neuschnee gefallen ist? Man geht natürlich...
Seinen VW Passat Variant aus erster Hand und scheckheftgepflegt bekam Moritz von seinem Cousin zum Führerschein geschenkt. Jetzt startet der...