Das erste BMW M3-Ring-Taxi galt lange als verschollen, nun hat es der Sammler Andreas Kempa entdeckt und behutsam in den Originalzustand versetzt....
Das ASA 1000 GT-Coupé trägt Silber, italienisch Argento. Sein 97-PS-Vierzylinder brüllt im Dialekt von Maranello - wie ein geheimer Mini-Ferrari....
Der altbekannte GMC Sierra Classic von TV-Held Colt Seavers war in den 80er Jahren die wichtigste Requisite der US-Serie "Ein Colt für alle...
DTM-Comeback für BMW: Am 28. April 2012 kehrt BMW nach 20 Jahren Pause in die Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft zurück. Aus diesem Anlass stand...
Der Delahaye 235 Coupé d'Elfe, der letzte von Joseph Figoni karossierte Delahaye, markiert das Ende einer Epoche: Mit ihm starb vor 50 Jahren die...
Carrera - so hießen hoch konzentrierte, schnell wirksame Porsche. Ihre gefährliche Nebenwirkung: Sie machen unglaublich süchtig. Ihr Risiko: Sie...
Lotus Esprit - Verbindung von italienischem Design mit britischer Rennsport-Technik. In einer JPS-Sonderversion erinnert er an die Lotus-Erfolge...
Der Lamborghini LM 002 war ein SUV-Vorreiter, doch nicht gerade alltagstauglich: Er überforderte die Finanzen aller, die keine Ölquellen besaßen....
Der Alpina B6 3.5 S ist der sportlichste E30-M3....
Der Porsche 911 Carrera 3.2 meistert alle Aufgaben, die ihm gestellt werden: Ob Leistungssport, Urlaubsreise oder Fahrt zum Supermarkt - er...
Der Ferrari 328 GTB - wirklich nur ein Brot- und-Butterferrari? Von wegen! In der Summe seiner Eigenschaften entpuppt sich dieses Auto als ein...
Der Ford Capri verwandelt sich mit dem richtigen Motor vom attraktiven Kölner Facharbeiter-Coupé zum echten Sportwagen. Der 2,3-Liter-V6 sorgt für...
Der Saab 900i von Armin Zebrowski befindet sich in einem beneidenswerten Neuzustand. Es ist zwar kein Turbo, dafür hatte er aber nur ein...
Die Baur Topcabrios sind so lange ein gelungener Kompromiss zwischen Hardtop und Targa gewesen, bis BMW das 3er-Cabrio schuf. Heute spielen die...
Die Coupé-Version der Baureihe W 126 geriet zum Meisterwerk: deutsche Ingenieurskunst mit italienischem Stilgefühl formvollendet verpackt....
Wäre der Brabus 190 E 3.6S nicht rot, käme er fast unscheinbar daher. Doch unter der flachen Haube pocht ein riesiges Sechszylinderherz, das mehr...
Der Saab 900 Turbo DeLuxe im Fahrbericht. Saab liegt derzeit im Koma, weil GM die trotzige Marke gegen den Strich bürsten wollte, dann Holländer...
Mit BMW 635 CSi, Mercedes 450 SLC und Porsche 928 S hatten drei große deutsche Hersteller patente und potente Sportcoupés im Angebot – wer in den...
Gut erhaltene Touring-Versionen der zweiten BMW 3er-Baureihe sind heutzutage überaus selten, insbesonders in Top-Motorisierung und Ausstattung....
Ein Blick über die Grenze erweitert den Horizont. Schon als Kind war er von den vielen Peugeot 404 im holländischen Venlo angetan. Später hatte...
Mit dem Toyota MR 2 hatten die Japaner ab Mitte der Achtziger ein überraschend heißes Eisen im Feuer. Der inzwischen rare Mittelmotor-Sportwagen...
Ich habe den Porsche 968 gewaltig unterschätzt. Habe ihn abfällig als Hausfrauenporsche bezeichnet und ihm schließlich jedwede Anerkennung...
Maserati 4000 GTI Sebring - seinen Namen erhielt der Vierliter-Sechszylinder nach einem Maserati-Sieg auf Floridas Sebring-Kurs. Seine Schönheit...
Leicht macht schnell. Um diese uralte Rennwagen-Wahrheit herum baute Porsche einst die im Gewicht reduzierten Clubsport-Modelle....
Die Yamaha XT 500 ist von Mythen umweht – sie gilt als Mutter aller Enduros, als Abenteuer-Bike für harte Kerle. Für Josie Cardenoso ist dieses...