Shelby Mustang GT 500 und Dodge Challenger R/T - die letzten Überlebenden einer aussterbenden Rasse. Ihre Wildheit und ihre Gier nach Freiheit war...
Das Alfa-Coupé mit dem brillanten V6 der Limousine sollte "die Lücke schließen, die Alfa noch von Ferrari trennt." Doch der von Giugiaro...
It' Rover now: Rover ist tot, es leben die ruhmreichen Vorfahren - Autos, wie der Rover 100 der Baureihe P4. Vor mehr als einem halben Jahrhundert...
Der Mercedes-Benz 300 SEL AMG sorgt 1971 beim 24-Stunden-Rennen in Spa mit Rang zwei für eine Sensation. Als Nachbau lebt der AMG-Mercedes, auch...
Der Lamborghini Espada ist neben dem Countach das erfolgreichste klassische Modell von Lamborghini. Noch heute fasziniert der Lamborghini Espada...
Natürlich ist eine Norton Commando zickig und nie ganz dicht, weil sie halt ein englisches Motorrad ist - aber spielt das eine Rolle? Sicher...
Die erfolgreichste Porsche-935-Version war der K3 der Kölner Kremer-Brüder: Sieg in Le Mans und Gewinn der Deutschen Rennsport Meisterschaft 1979....
Der VW T3 Multivan: wohl das vielseitigste, vielleicht das beste Auto der Welt. Wir wallfahrten mit dem letzten gebauten Bus an den Ort seines...
Mit dem Tatra 613 präsentierte der tschechische Hersteller auf dem Höhepunkt des kalten Krieges eine Limousine, die von Vignale in Turin gestaltet...
Dieser Porsche 904 Carrera GTS ist ein ganz besonderer. Alte Autos wissen Geschichten zu erzählen, fanden aber bisher kaum Zuhörer. Viel zu viele...
Der Kombi wurde in den Siebzigern salonfähig. Ford, Mercedes und Volvo verpassten der gehobenen Mittelklasse eine Klappe. Sie transportierten...
VW Käfer 1303 Rallye - Porsche Salzburg schickte 1973 eine Armada dieser grimmiger Rallye-Käfer in den Kampf um die Weltmeisterschaft. Der silbern...
Der Maserati 228 sieht aus wie ein Dreier-BMW mit D&W-Grill auf Jagd nach Golf GTI und Capri-Injection. Aber er ist kein Vorstadt-Casanova....
Eine Münch ist mehr als nur ein Motorrad - sie ist vor allem ein Ereignis: die faszinierende Synthese aus einem potenten Automotor und genialer...
Achtzylinder amerikanischer Herkunft hatten bei MG Tradition. 1973 begann es mit dem MG GT V8, das letzte V8-Modell der Marke lief 2005 vom...
Der Chevrolet El Camino ist halb Limousine, halb Lastwagen - und für viele weder Fisch noch Fleisch. Einem ehemaligen Austauschschüler sind solche...
Jeep Cherokee und Range Rover sind bei jedem Trip Meister der unbeschränkten Haftung. Talentierte Allround-Allradler sind sie beide, doch...
Die späte Renault Alpine V6 Turbo wird von Porsche-Fahrer nicht ernst genommen. Die lässige Verarbeitung und der oft kritisierte Europa-V6 sind...
Super-Sportler ärgern? Mit dem Opel Kadett 3.0 Turbo gar kein Problem: Denn dieser 1979er Kadett geht mit seinem aufgeladenen...
Mit dem Alfa Romeo 6C 2500 Sport Cabriolet Farina riskierte Alfa Romeo 1947 einen Blick in die Zukunft. Motor Klassik fuhr die mit zahlreichen...
Bereits in der Garage bereitet der Lamborghini Miura dank seiner eingebauten Raffinessen viel Freude. Und auf der Straße betört der Sportwagen mit...
Klar, ein 286 PS starker BMW M3 hätte dieses Gran Turismo-Trio aus BMW M635 CSi, Ferrari 412 und Porsche 928 S voll im Würgegriff. Doch...
Klaus Westrup erinnert sich diesmal an die erste Begegnung mit dem BMW Z3, im Frühling 1996, als der neue Roadster auf dem Stuttgarter...
Der Idee hinter dem Bohse Euro-Star: Eine kantige Kunststoffkarosserie sollte den Lada Nova für Leichtigkeit und Lebensfreude öffnen. Doch blieb...
Die Linie des ersten BMW 7er (E32) zeigt nicht die BMW-typische Eleganz. Aber in Sachen Komfort und Fahrdynamik erreichte er als erster das Niveau...