Beim Anblick dieser BMW R 100/7 mögen ehemalige Leser der Zeitschrift Motorrad Touren an eine Erscheinung glauben. Doch sie ist es leibhaftig:...
Das VW Käfer Cabrio ging, das Golf Cabrio kam: Käfer-Freunde trauerten, als die Sonne über dem Rahmen-Cabrio sank. Generation Golf witterte...
Sie sind schon immer Gegner und prägten doch zusammen die Klasse der schnellen Kompaktautos, der Hot Hatches. Noch heute geht es bei VW Golf GTI...
Vor 35 Jahren präsentierte Volkswagen den ersten Golf. Das Auto war leicht, schnell und vor allem bezahlbar – und gilt seitdem unangefochten als...
Wer Ende der Fünfziger auf vier Räder umstieg, wollte kein aufgeblasenes Rollermobil, sondern innovative Technik und aufregendes Design. Die Lloyd...
Sein extravagantes Design sollte von einem Wankelmotor forciert werden. Doch der Erfolg des RX-7 vereitelte dies. So blieb es im Mazda Cosmo alias...
Citroën 2 CV – die Ente. Bei ihr gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder man mag sie oder man hasst sie. Björn Faasen aus Herten im Ruhrgebiet mag...
Der Range Rover schrieb als Urtyp des salonfähigen Geländewagens von elitärem Charakter Automobilgeschichte. Mit dem imposanten Briten ist man vor...
Ein kerniger Vorkriegs-Sportwagen wie der Ford A Speedster steht auf den Wunschzetteln vieler Alteisenfreunde, lässt sich jedoch leider durch hohe...
Auf der International Motor Sports Show 1954 in New York präsentierte Daimler-Benz den Mercedes-Benz 300 SL Coupé und den 190-SL-Prototyp. Der...
Die Gletscher waren einst weißer, die Projekte kühner und die Cabriolets gewaltiger. Unterwegs im 6,5 Meter langen Drophead Coupé, das Pietro Frua...
Sie sehen aus, als kämen sie direkt von der Rennstrecke. Sie heißen Chevelle Super Sports (SS) und Cougar Eliminator. Zwei fünf Meter lange...
Der Peugeot 402 Eclipse ist das erste voll versenkbare Hardtop in Serie. Das Stahldach-Cabrio im Zeichen des Löwen verbindet Technik, Exzentrik...
Frühe Porsche 911 zählen derzeit zu den begehrtesten Klassikern. Die Spitze markiert der Carrera RS 2.7, dessen Preis bei über 250.000 Euro liegt....
VW Passat 1.8 GL als Winterauto: Der nächste Schnee kommt bestimmt. Mit Frontantrieb, M+S-Reifen und TÜV bis August geht alles klar....
Eine Fahrt im Audi Typ P durch das alte Riga mutet an wie eine Reise in die Vergangenheit. Das restaurierte Volksautomobil mit...
Der Maserati Biturbo ist ein unterschätzter und verkannter Italiener mit viel Flair. Der neu gegründete Verein der Biturbo-Besitzer bestätigt den...
Der brave Ford Capri verwandelt sich mit einem 281 PS starken V8-Motor unter der Haube in ein Muscle Car für kräftige Männer.
Die Alfa Romeo Giulia wird fünfzig. Sie ist das Gesicht von Alfa Romeo - nicht schön, aber charismatisch. Sie steht für einen neuen Typ von...
Der Ferrari 250 LM sollte den Konkurrenten in der GT-Klasse die Zornesröte ins Gesicht treiben – dank purer Renntechnik ein aussichtsreicher...
Der Ferrari 365 GTB/4 ist 1968 das schnellste Serienauto der Welt. Für viele ist er, der besser unter dem Namen Daytona bekannt ist, der schönste...
Der Lancia Delta HF Integrale tanzte einst in der Rallye-WM sechs Mal in Folge zum Titel. Wir haben die 92er Straßenversion des Champion noch...
CanAm-Wagen wie der McLaren M8F von Peter Hoffmann sind grösser, schneller und lauter als fast alle anderen Rennwagen. Bei historischen...
Der Saab 9000 stellt einen Bruch in der Saab-Historie dar. Lange hieß das Motto – und die Nische – der Schweden: Anders als alle anderen. So...
Der Memminger-Käfer ist ein Vorzeige-Vertreter einer weit verbreiteten Spezies. Denn originale Käfer gibt es heute wahrscheinlich weniger als...