Man braucht viel Fingerspitzengefühl, um die feine Note eines Mercedes Benz 280 E AMG zu spüren. Die Mehrleistung zeigt sich dezent, der Aufpreis...
Die Mercedes-Benz W123-Topmodelle 280 TE und 300 TD Turbodiesel sind im Bestzustand so teuer wie eine gute Große Flosse. Der erste Serienkombi von...
Der Saab Sonett ist der erste Sportwagen der schwedischen Marke - er erwachte in einer verschwiegenen schwedischen Scheune zum Leben. Vier...
Im Jahr 2003 war Schluss mit der Krabbelei: VW stellte endgültig die Produktion des bis dahin noch in Mexiko gebauten Käfers ein – nicht ohne sich...
Mercedes-Benz W124-Coupé und -Cabriolet zaubern einen Hauch von Glamour ins Musterschüler-Dasein des Hundertvierundzwanzigers. Taxi-Stress und...
Autos wie diesen Peugeot 203 von 1951 sucht man selten mit Absicht, meist laufen sie einem einfach so zu und bleiben eben da. Mit der Zeit wächst...
Der Ford Escort II ist das Mauerblümchen in der coolen Lifestyle-Szene der Siebziger. Im langen Schatten von Capri, Knudsen und Granada parkt der...
"The Judge" tauft die Pontiac Motor Division 1969 das Sondermodell des GTO, das die Muscle Car-Konkurrenz richten sollte. Wir steuerten einen...
Einer muss in Führung gehen. Anfang der 90er fuhr der BMW 850 CSi dem Porsche 928 GT konstruktiv davon. Heute hat der Porsche im Zeitgeist die...
Der McLaren M23 war erstaunliche vier Jahre lang - von 1973 bis 1976 - konkurrenzfähig. Er bescherte dem Rennstall aus Colnbrook einen...
Den großen Ford Granada bewegt Bernhard Gerhauser nur zu besonderen Anlässen. Sobald der V6 gesunde 90 Grad hat, gibt er ihm lustvoll die Sporen....
Ford 20 M und Opel Rekord 1900 sind modisch, aber nicht stillos. Technisch konventionell, aber nicht primitiv. In den Sechzigern galten sie als...
Alles nur Tarnung? Entfesselte Mittelklasse, viertürige Sportwagen, über 300 PS im Straßenanzug: BMW M5 und Mercedes E 500 verblüffen selbst...
Fiat 130 - diesen schlichten Namen trägt die letzte Oberklasse-Limousine von Fiat. Er glänzte mit moderner Technik, guten Fahrleistungen und einer...
Seit 40 Jahren schreibt Klaus Westrup über Autos in auto motor und sport. Für Motor Klassik blättert er in seinem alten Notizbuch und erinnert...
Vor 25 Jahren beschenkte Ferrari die Sportwagenwelt mit dem F40 – ein straßentauglicher Rennwagen, der mit seiner kompromisslosen und brachialen...
Der Fiat Panda 4x4 ist eines der witzigsten Kinder der 1980er. Zu Beginn dieses Jahrzehnts bricht der Allrad-Boom aus und bringt viele ganz...
Aston Martin DB4 GT und dem Ferrari 250 SWB – zwei Traumwagen im Wert von zusammen mehr als 1,5 Millionen Euro. Die hochoktanigen Unterschiede...
Für Abertausende war der MG B der erste eigene Sportwagen in der Garage, und für mindestens ebenso viele markiert er den Urtypus eines britischen...
Bei der Versteigerung von Bonhams im Rahmen des Goodwood Revival Meetings erzielte der Mercedes-Benz Typ S, den...
Die inneren Werte des Ford Sierra verbergen sich hinter einer banalen Karosserieform. Sie kam rasch aus der Mode, der Wagen galt lange nichts....
Alfa Romeo - nur wenige Autos wecken so viele Emotionen wie die hübschen Mailänder Automobile. Der 2000 GTV, der Spider 2000 und der Montreal sind...
Seit 40 Jahren schreibt Klaus Westrup über Autos in auto motor und sport. Für Motor Klassik blättert er in...
Nach dem Krieg schuf Pinin Farina eine moderne Coupé-Karosserie für den Bentley Mk VI. Das Modell erhielt den Namen Cresta und wurde Vorbild für...