Der Argentinier Alejandro De Tomaso kam 1955 nach Italien, um dort Vollblut-Sportwagen zu bauen. Wir fuhren sein Premierenauto Vallelunga von 1965...
Die modernen Nachfahren von Mercedes-Benz 190 SL und Porsche 356 Cabriolet sind Youngtimer geworden. Günstiger als jetzt werden Mercedes-Benz R...
Vor 50 Jahren debütierte die Luxusmarke Iso mit dem Rivolta GT, dem später der Sportwagen Grifo folgte. Beide bieten noch heute hohe Auto-Kultur –...
Der Siata 208 S wird von vielen mit einem Ferrari oder AC verwechselt. Der Hersteller ist vielen unbekannt. Doch Kenner wissen: Der Siata 208 S...
Manfred Jantke, der frühere auto motor und sport-Testredakteur und Porsche-Sportchef bis 1992, fand den Osi nicht nur...
1959 überraschte Facel Véga mit der Facellia - eine kleine feine Zugabe zu den V8-Modellen. Die "la petite princesse" genannte Schönheit kostete...
Auf der IAA 1987 wurde der Treser TR 1 als Wunderauto gefeiert, schaffte es aber nie in die Serienfertigung. Nur 25 TR 1 wurden gebaut. Wir...
Ein Lotus Seven bietet keinerlei Luxus oder Komfort. Dafür wiegt er auch nur 416 kg - und wird trotz wenig Leistung als Sportwagen ernst genommen....
An jenem Tag, an dem die Fotos für diesen Fahrbericht entstehen, verkündet Fiat das Aus von Lancia. Eine Nachricht, die dieser Ausfahrt in einem...
Im Sommer 2012 endete die Produktion des Mazda RX-8 mit Wankelmotor. Damit ging die Kreiskolben-Ära der Japaner zu Ende. Wir fuhren den Vorgänger...
Alle haben sie in Nashville gespielt: Johnny Cash, Dolly Parton oder Keith Urban. Für die Stars der Country-Szene gibt es keine bedeutendere Bühne...
Wenn schon offen, dann richtig - wie mit dem Mazda MX-5. Roadster statt Cabrio, Zweisitzer statt Zugeständnis an die Alltagstauglichkeit. Wobei:...
1985 präsentierte BMW mit dem M3 die sportliche Top-Version des 3ers. Wir blicken zurück auf vier Generationen BMW M3 – mit spektakulären Bildern...
Die Transaxle-Modelle 924, 944, 968 und 928 waren die Rebellen im Porsche-Programm, denn sie brachen mit vielen Traditionen des Hauses. Ungestümes...
Der AMC Pacer sollte den Weg in die Zukunft ebnen. Das klappte nicht ganz. Übrig blieb eine einzigartige Design-Ikone, die Spitznamen wie...
Die wilden Jahre im Alfa Romeo Spider sind vorbei, das erste Kind ist auf der Welt. Jetzt muss ein Familien-Klassiker her. Und das kann im Fall...
Diese 17 Klassiker – von Ente bis Rolls-Royce – besitzen einen ausgeprägten Charakter oder stehen für einen wichtigen Automobil-Typ. Wie sie...
Zwölfzylinder im Sonderangebot: Wegen des hohen Unterhalts, Reparaturpreise in Zeitwertnähe und verblassendem Ruhm werden diese vier V12-Autos zum...
Mit seinem 192 PS starken V8-Motor fuhr der Rover Vitesse an die Spitze europäischer Business-Limousinen. Auch im Rennsport erzielte der...
Cabriolets sind heiß begehrte Klassiker – mit starken V8-Motoren sowieso. Drei Modelle aus drei Ländern zeigen drei verschiedene Spielarten des...
Der Suzuki Samurai geriet ein bisschen moppeliger und deutlich erwachsener als sein Vorgänger, der LJ 80. Doch der Samurai trägt das Erbe des LJ...
Was hält eine Porsche 928-Fahrerin von einem Vorkriegsklassiker? Und ist der schwäbische Sportwagen etwas für die Garage eines...
Aktuell liefern sich Audi, Mercedes und BMW in der DTM heiße Rennschlachten – wie schon einmal zu Beginn der Neunziger. Wir erinnern uns an diese...
Lamborghini Countach 5000 S und Ferrari 512 TR – sie zählen zu den schnellsten und aufregendsten Sportwagen, die für Geld zu kaufen waren. Zwei...
Dieter Korp, als Erfinder der "Jetzt helfe ich mir selbst"-Buchreihe und als Freund von Wankel-Automobilen bekannt, testete in...