Es hieß einfach nur Audi, das erste Auto Union-Modell unter VW-Regie mit einem von Mercedes spendierten Viertaktmotor. Reinhard Seiffert...
Für die mörderische Liège-Rome-Liège 1939 baute der Niederländer Maurice Gatsonides ein Rallyeauto auf Basis eines Ford Mercury V8. Das Auto...
Mit Mercedes 500 SL und Porsche 911 Carrera Cabriolet ans Mittelmeer: Es klingt ein wenig verrückt, nur für ein Wochenende hinunter an die Côte...
Die Targa Florio war eines der großartigsten Autorennen der Welt. Auf ihren Spuren durch Siziliens Norden fährt es sich am besten in einem der...
Die Corvette, Amerikas einzige Sportwagen-Legende feiert ihren 60. Geburtstag. Eine goldene C1-Corvette von 1962 verrät uns die Geheimnisse ihres...
Italien hat die komplettere Mannschaft, aber England hält mit Stolz und Mut dagegen. So ähnlich sich Alfa Romeo Berlina 2000 und Triumph Dolomite...
Klaus Westrup erinnert sich an das erste Jaguar XJS Cabrio. Im Frühling 1988 stellte Jaguar das Cabriolet in Juan-les-Pins an der Côte d’Azur, nur...
Opel Kadett GT/E und Escort RS 2000 sind zwei Vertreter der Gattung "Großer Motor, kleines Auto". Eine Kombination, die viel Fahrspaß bedeutet....
Oberklasse-Limousinen von einst kosten nicht die Welt. Sie bieten neben leisen, starken Motoren und elegantem Auftritt ein feines Interieur, das...
Der Citroën 2 CV eine lahme Ente? Bestimmt nicht, zumindest diese nicht. Wer diese Sportversion abhängen will, muss sich warm anziehen: Fröhliche...
Die Keimzelle des BMW-Slogans "Aus Freude am Fahren" heißt 700. Der Wiener Rennfahrer und Importeur Wolfgang Denzel hatte einst die geniale Idee,...
Jetzt, da Chevrolet hier zu Lande für koreanische Kleinwagen steht, erinnert uns der Blazer K-5 daran, dass die Autos dieser Marke einmal Teil des...
Redakteur Alf Cremers stellt einen charismatischen Youngtimer vor. Diesmal weckt der kompromisslose, gar nicht brave Porsche 928 die Leidenschaft...
Formschöne Karosserie, hochwertige Ausstattung, temperamentvoller Motor und eine sorgfältig geführte Starrachse. Der Simca 1501 Special hat viel...
Die Zeit, als Ford hier zu Lande am amerikanischsten war, brachte Autos hervor, von denen wir heute schwärmen. Einser-Capri, Knudsen-Taunus und...
Der Alfa Romeo 156 war ein Riesenerfolg und verhalf der oft tragischen Marke zu neuem Glanz. Design und Technik glückten bei ihm kongenial....
Seit über 60 Jahren hat Mercedes' S-Klasse den Anspruch, die weltbeste Serienlimousine zu sein. Zur IAA im Herbst kommt wieder so ein Meilenstein...
Klischees treffen meistens zu, das ist das Schöne an ihnen. Ein Volvo 740 Kombi beispielsweise steht für intellektuellen Individualismus jenseits...
Der BMW 540i Touring ist eine der diskretesten Arten, einen bärenstarken V8-Motor zu fahren. Jan Fleischer zählt zu den glücklichen Besitzern...
Ein schwarzer Kombi für Velos, den weißen Rüden? Wieso nicht? Der dunkle Mercedes 230 TE hat ein Schiebedach und Klimaanlage. Und natürlich...
Der Citroën CX Break ist einer der Größten - über zwei Meter Ladefläche. Doch die wahre Größe des französischen Kombis erschließt sich nur jenen,...
Der Mercedes-Benz 500 SEC-AMG ist ein Kontrapunkt: Getunte Sportmodelle für die Straße waren bei Mercedes-Benz lange Zeit ein Tabu. Doch die Firma...
Datsun 280 ZXT und Toyota Celica Supra waren in den 1980ern ein Hit, besaßen weibliche Formen oder Namen und röhrende Sechszylinder-Reihenmotoren....
Mitte der Achtziger entstand in Stuttgart-Zuffenhausen eine Hand voll VW T3 mit dem 231 PS starken Sechszylinder des 911 Carrera. Bis heute...
Die 140er-Baureihe von Volvo predigt die sichere Zweckform. Das klingt nach Spaßbremse. Doch schon nach einem Tag wird das kühle Nordlicht zum...