Der letzte Grand Prix vor dem Ersten Weltkrieg wurde zu einem überragenden Dreifachtriumph für das Mercedes-Team: Zum 100. Jubiläum donnerten die...
Die Geschichte des VW Bus ist auch eine der aufstrebenden Bundesrepublik und des Volkswagen-Konzerns. Vom einfachen Lieferwagen entwickelt sich...
Der VW Polo G40 ist ebenso unauffällig wie als automobiler Lustspender vergleichsweise unbekannt. Vielleicht gerade darum: Wer den VW Polo G40 mal...
Der Abend ist vorüber, doch die Müdigkeit will nicht kommen. Und draußen wartet ein Citroën CX. Früher fuhren wir in solchen Nächten kurzerhand...
Lange bestimmte die 02-Baureihe das Tempo der kompakten BMW. Doch nach der Neuen Klasse kam der neue 3er. Besonders die zweite Generation, intern...
Nie hat ein Generationenwechsel so viele Emotionen geweckt wie bei Volkswagen Käfer Cabrio und seinem Nachfolger Golf Cabrio. Als 1979 das...
Der Abstand in der Sammlergunst ist etwa so groß wie der zwischen Ferrari und Toro Rosso in der Formel 1. Aber kann der jüngere Dino 308 GT4 als...
Auch die Stückzahl bestimmt den Wert....
25 VW Bulli der Last Edition fanden ihren Weg von Brasilien über den großen Teich nach Deutschland. Die T2-Produktionsgeschichte ist damit...
1992 machten die Techniker von GMC aus dem braven Mini-SUV Jimmy einen 280 PS starken Renn-Truck, den sie Typhoon nannten. Zu Recht, wie der...
MGA und MGB scheinen bereits als Klassiker vom Band gelaufen zu sein: Ihre Popularität reicht bis in die Anfänge der Oldie-Szene zurück. Welchen...
Porsche 356 und 911, zwei Kultfiguren im Sportwagenuniversum mit verschieden intensivem Charisma. Doch Ausstrahlung allein genügt als...
Der Peugeot 205 rettete in den 1980ern den PSA-Konzern, und das ging so: Es war einmal ein Riese namens Goliath, der war nach vielen Kämpfen...
Der Mercedes 190 E 2.3-16, mit dem Ayrton Senna 1984 am Nürburgring gewann, steht wohlbehütet in der Mercedes-Sammlung. Immer? Nicht immer,...
Ist das wirklich ein Automobil? Der 1923 von Gabriel Voisin für den Grand Prix von Tours gebaute Laboratoire wirkt wie ein Wesen aus einem...
Die Luxusmarke Packard brachte 1935 mit dem 120 ein kompaktes Volumenmodell auf den Markt. Seine schlichte Schönheit und moderne Technik...
Der Mythos Achtzylinder lebt von Leistung, Sound und Laufkutur. Die deutschen Luxuslimousinen Audi V8, BMW 740i und Mercedes 420 SE zeigen, wie...
Audi und Subaru schworen schon früh auf die Macht der zwei angetriebenen Achsen, Quattro und SVX sind reizvolle Gegenpole einer ähnlichen...
Ford oder Opel – Ende der 80er in vielen Familien noch eine echte Glaubensfrage. Dazu oft eine, die sich vererbt. Zwei Mittzwanziger blicken...
Toyota kann alles, nur kein Image. Dafür gibt es Lexus. Das ehrgeizige Debüt-Modell Lexus LS 400 fordert den Mercedes-Benz 400 SEL heraus. Gelingt...
Tuning war in den Achtzigern das große Thema. Sogar brave BMW 5er blieben nicht verschont. Wir fuhren zwei 230-PS-Kanonen von Alpina und...
Sie sind die Weltbestseller schlechthin. Kein anderes Auto verkaufte sich häufiger als Golf und Corolla. Den Grundstein dieses Erfolgs legt en VW...
Sie sprechen von Styling statt Design, lieben Vinyl mehr als Leder und zählen lieber Zylinder statt Ventile. Echte Granny-Freaks fahren voll auf...
Mit dem Honda Prelude der Baureihe BA4 waren die Japaner den Europäern einen Schritt voraus. Doch was hat die revolutionäre Vierradlenkung...
In den Toyota Supra steckten die Japaner das ganze Know-how der Marke – unter anderem einen Reihensechszylinder mit 24 Ventilen und Turbo. Und...