Bill Thomas Cheetah für 200.000 Dollar zu verkaufen

Bill Thomas Cheetah zu verkaufen
:
Sportwagenfirma für 200.000 Dollar

Bill Thomas Chevrolet Cheetah GT Race Car brought to Riverside International Raceway for initial track testing. © Getty Images

Wer immer schon eine Sportwagenfirma haben wollte, könnte nun eine kaufen. Für 200.000 US-Dollar ist die Marke Cheetah zu haben. Und zwar mit allem, was dazugehört.

Kompletten Artikel anzeigen

In einem Facebook-Post verkündete die Firma Cheetah Evolution, dass der Sportwagenhersteller Cheetah zum Verkauf stünde. Nach 15 Jahren und 23 Autos sei es an der Zeit, etwas anderes zu machen, so der Post weiter. Gegründet hatte die Firma Bill Thomas aus Anaheim in Kalifornien. Er stellte ursprünglich Rennwagen her und vereinbarte 1963 mit Chevolet die Lieferung von Teilen für Sport- und Rennwagen.

Sportwagenfirma für 200.000 US-Dollar

Goodwood Festival of Speed, Goodwood Estate, West Sussex,England, 23rd - 26th June 2016© Motorsport Images

Ein Cheetah beim Goodwood Festival of Speed 2016.

Thomas wollte 100 Fahrzeuge bauen. Daraus wurde nichts: Nach rund zwei Dutzend Autos endete die Produktion 1965. Im Gedächtnis blieb Cheetah trotz der geringen Stückzahl: Die Autos scheinen aus wenig mehr als einer notdürftig über Motor, zwei Sitze und Hinterachse gestülpten Karoserie zu bestehen. Die Formen für diese Karosserien sind im Kaufpreis für die Firma enthalten. Ebenso Werkzeuge, Teile, eine Kundendatei und Social-Media-Accounts sowie genügend Stahl für zwei Rahmen. Nur um das Fiberglas müsste sich der Käufer laut „thedrive.com“ selbst kümmern. Und um 200.000 US-Dollar. Denn soviel verlangt der Verkäufer für die Firma. Umgerechnet sind das etwa 176.000 Euro.

Fazit

Wer sich immer schon den Traum von einer eigenen Sportwagenfirma mit Historie erfüllen wollte, kann jetzt zuschlagen: Cheetah steht für 200.000 US-Dollar zum Verkauf. Wer traut sich?

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Renault Boreal Neuer Latino-SUV mit Bigster-Genen 2 Chery gründet Pick-up Marke Himla Chinas Frontalangriff auf den Toyota Hilux 3 VW ID.3 Produktaufwertung Schon wieder ein ID.3-Facelift? 4 Günstige Vielfahrer-Autos Diese drei Gebrauchtwagen halten ewig 5 China macht Laden schneller als Tanken Diese Batterien machen Verbrenner überflüssig
Mehr zum Thema Sportwagen