Auktion der Woche: Alfa Romeo Montreal (1975)

Anzeige

Auktion der Woche
Alfa Romeo Montreal (1975)

Dieser wunderbare rote Männertraum von 1975 gehört zu den wenigen gebauten Exemplaren mit werkseitiger Klimaanlage und von den nur 3.925 insgesamt gebauten Montreal s (Hier geht es zur Auktion). In klassischem rot mit schwarzem Leder glänzt die von Marcello Gandini gezeichnete Karosserie. Nicht weniger atemberaubend als der Montreal gelang Gandini mit dem Lamborghini Countach ebenfalls ein betörender Renner. Unser Montreal schaltet seine fünf Gänge mit seinem ZF-Getriebe von dem einwandfrei laufenden und eingestellten V8 Motor und gibt seine Kraft an die Hinterräder.

Nach Angaben des Verkäufers ist der Wagen ungeschweißt, der Erstbesitzer ließ ihn einmal neu lackieren (org. Alfa Rot). Sein langjähriger 2. Besitzer ist in der Alfa Romeo Szene bekannt, er war sehr oft, mit seinem "Schmuckstück" auf den "Alfa Romeo Montreal Jahrestreffen", auch ist er in dem Montreal Buch, von Bruce Taylor, auf Seite 103 zu sehen.

Alfa Romeo Montreal 1975 CooleKarren.com
CooleKarren.com

Liebevoll gepflegter Sportler

Sein Besitzer hat ihn immer liebevoll gepflegt, und technisch, auf dem aktuellen Stand gehalten. Im Laufe der Jahre wurde die Lederausstattung erneuert, eine komplette Edelstahl-Abgasanlage verbaut, und die Spica Einspritzanlage überholt (bei Bürgi Automobile GmbH in der Schweiz). Ein besonderes Highlight ist, die funktionierende Klimaanlage. (es wurden nur sehr wenige Fahrzeuge mit dieser teuren Option ausgeliefert). Laut Vorbesitzer entspricht der Tachostand, von nur 82.526 Km, der tatsächlichen Laufleistung. Der Montreal hat aktuell keinen Wartungsstau, er hat eine neue Haupt- und Abgasuntersuchung, H-Kennzeichen und ein Classic Data Gutachten mit 2+ (aus Feb. 2017).

Die Vredestein Classic-Reifen sind frisch und stehen voll im Profil. Auch die originale Bedienungsanleitung und das Bordwerkzeug sind vorhanden. Die originalen Alfa-Leichtmetallfelgen sind in Top-Zustand, gefertigt wurden sie von Campagnolo. Die elektrischen Fensterheber, funktionieren natürlich genauso einwandfrei, wie die Scheinwerfer-Abdeckungen, die dem Montreal die unverwechselbare Optik verleihen und sagen wollen: Mach doch, wenn Du kannst!

Alfa Romeo Montreal 1975 CooleKarren.com
CooleKarren.com

Mehr PS als ein damaliger 911er

Die 200 PS bei nur knapp 1.300 kg Fahrzeuggewicht entlocken dem Alfa sehr dynamische Fahrleistungen, die einem zeitgenössischen 911er durchaus Paroli boten. Ein 11er war damals mit 165 PS bzw. 175 PS unterwegs. Allerdings positionierte sich Alfa Romeo mit einem Kaufpreis von mindestens 35.000 DM sehr selbstbewusst und ca. 10 % über dem Kollegen aus Zuffenhausen. Dennoch hat es Alfa mit Montreal genau so geschafft wie mit dem 8C aus 2006 einen High-End 8-Zylinder Sportwagen zu bauen, den man einfach haben und hören will!