SUV sind für Luxusautobauer längst zum großen Geschäft geworden. 2012 wollte auch Aston Martin in dieses Segment einsteigen. Einen Ausblick auf einen Aston Martin-SUV lieferte das Lagonda SUV Conceptcar, das speziell für den Genfer Autosalon 2009 aufgebaut wurde.
Gescheiterter SUV-Versuch
Nach einem ziemlich glücklosen Messeauftritt verschwand die Studie dann aber ganz schnell wieder aus der Öffentlichkeit. Der erste Aston-SUV debütierte dann 2019 als Serienversion der Studie DBX Concept, die in Genf 2015 vorgestellt wurde. Das Lagonda-Conceptcar wechselte in den Besitz eines Sammlers, der das Modell jetzt über die Fahrzeugbörse collectingcars zum Verkauf anbietet.
Die Studie war ursprünglich fahrfähig, krankt aber aktuell an Elektrik-Problemen, die der Verkäufer auf eine defekte Batterie schiebt. Legal auf die Straße dürfte der Aston Martin Lagonda allerdings nicht. Der SUV wurde zudem vom aktuellen Besitzer nie gefahren. Als Nachweis darf der Tachostand der Studie gelten, der null Meilen ausweist. Das Conceptcar wurde in Handarbeit für die Genf-Messe 2009 aufgebaut. Die teilweise hemdsärmelige Handarbeit zeigt sich an zahlreichen verborgenen Ecken und Enden.