Rekordpreise bei Oldtimer-Auktionen in Amelia Island

Amelia Island Auktionen 2023
:
17 Millionen für Ferrari von 1962

Ferrari 250 GT SWB California Spider (1962) © Gooding & Co./Mathieu Heurtault 18 Bilder

Ein Ferrari 250 GT SWB California Spider ist der teuerste Oldtimer der Amelia-Island-Auktionen 2023. So hoch wie dieses Jahr war der Erlös noch nie.

Kompletten Artikel anzeigen

Mit 178 Millionen US-Dollar (ca. 168 Mio. Euro) erreichte der Gesamterlös der Amelia-Island-Auktionen 2023 einen neuen Rekordwert. Auch das teuerste versteigerte Auto ist ein neuer Rekord für das Auktionswochenende in Florida: Gooding & Company versteigerte einen Ferrari 250 GT SWB California Spider für 18 Millionen US-Dollar (rund 17 Mio. Euro). Laut Marktbeobachter Classic-Analytics war das der teuerste je in Amelia Island versteigerte Oldtimer.

Social Media Inhalt

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Auktions-Wochenende mit Rekorden

Das Auktionswochenende in Amelia Island, Florida, ist traditionell ein Schauplatz teurer Oldtimer und etablierter Auktionshäuser. RM Sotheby’s war zum 24. Mal dabei, erlöste insgesamt 63,2 Millionen Dollar (59,8 Mio. Euro) und verkaufte 89 Prozent der angebotenen Autos. Nach der Auktion verkaufte das Auktionshaus laut eigener Angaben einen Ferrari 250 GT LWB California Spider und erreichte damit einen Gesamterlös von "über 70 Millionen Dollar" sowie 92 Prozent Verkaufsquote.

© Hans-Dieter Seufert
Die teuersten Oldtimer der Welt Das sind die 12 teuersten Autos der Welt

Gooding & Company kam auf 72,7 Millionen Dollar Gesamterlös (68,7 Mio. Euro). Die Nummer drei im Ranking der Gesamterlöse ist der Newcomer Broad Arrow mit 29,8 Millionen Dollar (28,2 Mio. Euro) Erlös und 80 Prozent Verkaufsquote. Der angebotene Targa-Florio-Siegerwagen Porsche 907 wurde zum Höchstgebot von 4,7 Millionen Dollar (4,4 Mio. Euro) nicht sofort verkauft. Bonhams brachte 78 Prozent der angebotenen Lose an den Mann und erlöste insgesamt 12,8 Millionen Dollar (12,1 Mio. Euro).

Die 10 teuersten Autos von Amelia Island 2023

Die Top 10 der verkauften Autos teilen sich RM Sotheby’s und Gooding & Co untereinander auf. Unter den teuersten Autos befindet sich sowohl ein Pagani Zonda R Coupé von 2010 als auch ein Vorkriegsauto: Ein Duesenberg Model J wurde für 4,3 Millionen Dollar (4 Mio. Euro) versteigert.

Tabelle

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 BMW patentiert Superkondensator-Hybrid Schneller laden als Tanken 2 KGM startet in Deutschland durch Das ist der neue Dacia-Rivale aus Korea 3 Aus für das Teilegutachten Eintragungen werden schwerer und teurer 4 Tirol macht dicht Erste Sperrungen ab Karfreitag 5 Internet-Meme zu Tesla Cybertruck Gab es den Ruhrkohle-Cybertruck-Container wirklich?
Mehr zum Thema Oldtimer