Classic Analytics hat gemeinsam mit auto-motor-und-sport.de im Juni 2021 eine Liste mit 12 Autos zusammengestellt, die wahrscheinlich im Wert steigen. Die Youngtimer auf der Liste sollten auf dem Markt verfügbar und halbwegs bezahlbar sein. Ein weiteres Kriterium war eine möglichst gute Bandbreite an Marken und Modellen zu bekommen, außer den heißen Kandidaten für eine Klassiker-Karriere sollten Typen dabei sein, die nicht jedem sofort einfallen.
Dass sportliche Topmodelle wie ein Audi S4 Avant oder ein Sportwagen wie der Porsche Cayman im Wert steigen, dürfte leicht vorauszusagen sein. Doch wie entwickelt sich der Wert von Limousinen der Oberklasse wie der Mercedes E-Klasse-Baureihe W 211 oder dem Citroën XM? Schwierig.
Höchster Wertzuwachs bei Saab und Golf
Tatsächlich haben sich die Werte von XM und E-Klasse zwischen 2021 und 2023 besser entwickelt als die eines Bentley Continental GT. Das Hightech-Coupé mit großem Namen und edlem Innenraum kostete vor zwei Jahren genau das Gleiche wie heute. Um herauszufinden, ob unsere Prognose zutrifft und sich unsere Kauftipps womöglich ausgezahlt haben, hat Classic-Analytics Ende 2023 noch einmal in die Listen geschaut und die Werte von 2023 mit jenen von 2021 verglichen. Prozentual am stärksten zugelegt hat ein Saab mit 54 Prozent, den höchsten Wertzuwachs (8.700 Euro) hat ein VW Golf.
Audi S4 (B5) Avant

- Understatement-Quattro mit viel Leistung und etwas Kofferraum.
- Bauzeit: 1999 bis 2001
- Motor: V6-Biturbo, 2.671 ccm, 265 PS, permanenter Allradantrieb
- Marktwert (gepflegt, Quelle: Classic Analytics) 2021/2023: 20.100/21.200 Euro.
Schnell mal mit der Familie verreisen. Audi krönte den ersten A4 1998 mit einem V6-Biturbo und schuf damit einen würdigen Nachfolger des S2 auf 80-Basis. Außen dezent mit 17-Zoll-Avus-Alus, innen edel und sehr flott unterwegs. Die maximale Leistung von 265 PS liegt bei 5.800/min. an, das maximale Drehmoment steht zwischen 1.850 und 3.600/min bereit; der Motor ist einfach sehr elastisch. Die Beschleunigung von null auf 100 km/h gibt Audi für den Avant mit 5,7 Sekunden an. Bei 250 km/h ist der Kombi abgeregelt. Ein richtig großer Kombi ist der Avant B5 mit 1.250 Litern Maximalvolumen nicht. Dafür ist er ein großartiges Auto.