14.000 Euro für Benzinpumpe: Ersatzteile für diesen BMW sind teuer

Ersatzteil-Preise: BMW 760 (E65)
:
Benzinpumpe oder Auto? Der Preis ist der gleiche

BMW E65 760il © BMW 9 Bilder

In Ersatzteile-Katalogen finden sich immer wieder Überraschungen. Wer einen 20 Jahre alten 7er fährt, kann nur beten, dass die Benzinpumpe hält.

Kompletten Artikel anzeigen

Der 7er der Baureihe E65, der im Jahr 2001 auf den Markt kam, galt schon damals nicht unbedingt als beliebtester BMW. Im Vergleich zum bildschönen Vorgänger E38 verkaufte sich der Bangle-7er – benannt nach dem Designer Chris Bangle – vergleichsweise schleppend. Heute sind gepflegte Exemplare allerdings nicht gerade billig. Gerade das Facelift-Modell ab 2005 scheint langsam in den Liebhaber-Status zu reifen.

Gut gewartete Modelle mit transparenter Historie kosten ab etwa 15.000 Euro – Tendenz steigend. Doch Achtung: Ersatzteil-Preise können bei solch seltenen Oberklasse-Fahrzeugen durchaus den erwartbaren Rahmen sprengen, wie ein Blick in den Ersatzteile-Katalog offenbart.

Topmodell 760Li mit allem Luxus

Unter der BMW-Teilenummer 13517560364 versteckt sich beispielsweise die Benzinpumpe für das V12-Topmodell 760/760 Li. Das Herzstück der Kraftstoffversorgung ist identisch auch im Rolls-Royce Phantom, Phantom Drophead Coupé und Phantom Coupé aus dieser Zeit eingebaut. Der Original-Listenpreis lag bei etwa 2.000 Euro. Allerdings haben sich die Preise mit dem Alter und der Verfügbarkeit verändert.

© Chris Bangle/MKL
Motor Klassik trifft Chris Bangle (Ex BMW) Designer spricht über Fiat Coupé, 7er E65 und Opel

Mittlerweile sind sie nämlich nicht mehr auf offiziellem Wege über BMW zu bekommen. Auf den einschlägigen Teileportalen kursieren deswegen nun Tarife zwischen 11.000 und 15.000 Euro für die kleine Pumpe. Damit übersteigt sie unter Umständen den Wert des ganzen Autos. Nicht eingerechnet sind Einbau oder Spritleitungen, die das Benzin sicher vom Tank in den Motorraum transportieren. Die wenigen 760er-Fahrer dürfen nun also beten, dass die Technik hält. Denn sonst droht beim Ausfall einer kleinen Pumpe im Tank ein kapitaler Totalschaden.

Fazit

Die Benzinpumpe für einen BMW 760/760Li der Baureihe E65 kostet als Ersatzteile mehr als 11.000 Euro. Damit übersteigt das kleine Bauteil oft den Wert des gesamten Autos.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 2 Dacia Bigster endlich gefahren Günstiger Riese mit überraschendem Komfort 3 Legendäre 5-Zylinder-Motoren Das sind die besten Fünfzylinder-Motoren der Welt 4 Skoda Kamiq 1.0 TSI im Test Wie gut ist das Basismodell? 5 Oldtimer-Preise fallen Ferrari 250 GT verliert 8 Millionen in 8 Jahren