Unter den offenen Viersitzern ist der Volvo C70 D4 ein Exot. Zurecht? Das wird der Fahrbericht des 177 PS starken Diesel zeigen.
BMW erweitert das 6er Cabrio um eine Topversion der hauseigenen M GmbH. Das 560 PS starke BMW M6 Cabrio erstaunt mit einer neuartigen...
Im neuen Lexus GS 450h perfektionieren die Japaner das Motoren-Duett, während andere Hersteller noch mit Technik-Widerständen kämpfen. Souveräner...
Auch das beste Auto der Welt ließ sich nach neun Jahren noch etwas besser machen. Als Serie II behauptet der Rolls-Royce Phantom mit...
Mit dem viertürigen BMW 6er Gran Coupé will BMW die Konkurrenten alt aussehen lassen und zeigen: mehr Länge, ohne Eleganz zu verlieren ist...
Wenn sich im neuen Audi S6 Avant der Motor im unteren Drehzahlbereich langweilt, schaltet er einfach vier Zylinder ab – des Verbrauchs wegen. Was...
Der Audi A6 Allroad Quattro hat sein Revier in den Städten. Der robust wirkende Allrad-Kombi kann aber auch fürs Gröbere eingesetzt werden – dank...
Gewaltige 700 Newtonmeter Drehmoment, stilvoll serviert in einem veredelten 535d – erneut entdeckte Alpina eine winzige Nische im BMW-Programm....
Der Porsche Panamera GTS, bei uns im Fahrbericht, bekam mehr Dynamik und eine geänderte Ansaugluftführung für mehr Leistung.
Bentley erweitert die Continental GT- und GTC-Baureihe um einen Biturbo-V8. Damit soll der Gran Turismo günstiger und vor allem sparsamer als mit...
Den BMW Active Hybrid 5 sollen Elektromotor und Lithium-Ionen-Batterie nicht nur sparsamer, sondern dank erhöhter Systemleistung auch mehr Spaß...
Drauß‘ vom Walde komm ich her und muss euch sagen, es dieselt sehr. Der BMW Alpina D5 Biturbo will sich als Selbstzünder im Sportwagensegment...
V8-Gebrabbel aus einem Biturbo-V6? Beim Audi A6 Avant 3.0 TDI haben die Soundentwickler tief in die akustische Trickkiste gegriffen, damit das...
Die Erstauflage des des Hyundai Genesis Coupé GT wurde in Europa eher kritisch beurteilt. Jetzt hat Hyundai es optisch und technisch aufgewertet....
Als traditionell führende Kraft im Segment der großen, starken Sportlimousinen zeigt sich der neue BMW M5 (F10) mit Biturbo-V8 zuvorderst betont...
Downsizing für Allrad-Fans: Mercedes bietet den 4Matic-Antrieb jetzt auch für den Vierzylinder-Diesel an. Für den Fahrbericht des E 250 CDI 4Matic...
Der Porsche Panamera Turbo, der bislang das stärkste Modell der Baureihe war, bekommt ab Werk noch mehr Power spendiert. Der Porsche Panamera...
Lancia wagt mit der Stufenheck-Limousine Lancia Thema ein Comeback in der oberen Mittelklasse. Wir berichten vom ersten Fahreindruck.
Nach CL, CLS und S gerät jetzt auch die sportlichste aller Mercedes E-Klasse unter Druck. Im E 63 AMG tobt unter der Haube nun ebenfalls der 5,5...
In seiner fünften Auflage entfernt sich der BMW M5 vom frei saugenden Hochdrehzahl-Konzept. Nun sorgt ein 560 PS starker Biturbo-Achtzylinder...
Weniger Kraftstoffverbrauch dank AMG Speedshift MCT 7-Ganggetriebe und deutlich mehr Leistung dank doppelter Turboaufladung: Das neue Flaggschiff...
Der kastenförmige Heckdeckel von Ex-Designer Chris Bangle ist Geschichte. Das neue BMW 640i Coupé überzeugt, anders als der Vorgänger, mit...
Den aktuellen BMW M5 gibt es nicht mehr als Kombi. Familienmenschen auf der Suche nach einem Dampfhammer mit Laderaum hilft der BMW Alpina B5...
Porsche erweitert die Panamera-Familie um eine sparsame Diesel-Variante. Zum Einsatz kommt der aus dem Cayenne bekannte Dreiliter-V6 mit...
Leise und sparsam fuhr der Lexus GS Hybrid schon bisher. Der Neue soll jedoch spürbar geräumiger und sportlicher werden. Erste Ausfahrt im...