Abo
Hefte
Produkte
AMS Kongress
Anmelden
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Auto
Newtech
Faszination Technik
Werkstatt
Naturwissenschaft
Ausbildung/Prüfung
Alles
Alternative Antriebe
Alternative Kraftstoffe
Autonomes Fahren
Vernetzung & KI
Alternative Kraftstoffe
Dieselkraftstoff Kohlendioxid-neutral
Was hat es mit den neuen, grünen Spritsorten auf sich, welche Fahrzeuge können sie verwenden und welche Optionen könnten daraus in Zukunft entstehen?...
Alternative Kraftstoffe
Alternative Kraftstoffe
Projekt: sauberer Kraftstoff
Synthetischer Kraftstoff kann die CO2-Emissionen senken. Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) will eine größere industrielle Produktion...
Alternative Kraftstoffe
Elektro- und Hybridantriebe
Der elektrische Ford Explorer
Der erste vollelektrische Ford, der Explorer, kommt aus dem Stammwerk in Köln. Ein hochspannendes Fahrzeug, bei dem ein intensiver Blick unter die...
Elektro/Hybrid
Elektro/Hybrid
Hybrid-Pionier Toyota Prius
Kein anderes Automobil verkörpert den Begriff „Hybrid“ mehr als der Toyota Prius. In seiner nunmehr fünften Generation kommt der Prius mit einem...
Elektro/Hybrid
Antriebstechnik
Antriebskonzepte von Toyota
Toyota ist für die Vielfalt seiner Antriebe bekannt und der Vorreiter bei der Hybridtechnik. In unserem nachfolgenden Beitrag werden alle Details zu...
Motoren
Fahrzeugtechnik
Der Weg zur Elektrifizierung
Die Elektrifizierung der Pkw-Antriebe geht langsam, aber stetig voran. Für den schleppenden Wandel gibt es viele Gründe, aber der Weg ist ganz klar:...
Elektro/Hybrid
Antriebstechnik
Varianten des Hybrid-Antriebs
In unserem Artikel stellen wir verschiedene Interpretationen von Hybrid-Antrieben vor: vom einfachen Mikro- hybrid bis zu außergewöhnlichen Systemen...
Elektro/Hybrid
Elektro- und Hybridantriebe
Technik der Hybrid-Pkw
Es gibt diverse Systeme, die Verbrennungsmotoren mit einem Elektroantrieb zu einem Hybrid-Antrieb kombinieren. Wir zeigen die verschiedenen...
Elektro/Hybrid
FAhrzeugtechnik
Doppelt geht besser
Hybridantriebe gibt es inzwischen in diversen Interpretationen. Vom Mild- bis zum Plug-in-Hybrid. Jeder Typ ist dabei ein bißchen anders. Wir zeigen...
Elektro/Hybrid
Antriebstechnik
Alternative Antriebe von Deutz
Auch im Agrarsektor sind saubere Antriebe gefragt. Doch taugt ein Elektroantrieb für den Traktor, oder eignen sich umweltfreundliche Kraftstoffe...
Motoren
Elektro- und Hybridantriebe
E-Fahrzeuge von Porsche
Fertigungen nach dem Baukastenprinzip sparen Kosten und Zeit, das gilt selbstverständlich auch für Elektrofahrzeuge. Ein Blick in den E-Baukasten von...
Alternative Antriebe
alternative Antriebstechnik Lkw
Wasserstoff unter Druck
Schwere Lastwagen können effizient und sauber mit flüssigem Wasserstoff betrieben werden. Benötigen aber spezielle Tanks, die in die Zugmaschine...
Alternative Kraftstoffe
Motorentechnik
Der Nissan-e-Power-Hybrid
Hybride gibt es in diversen technischen Ausführungen. Einen sehr individuellen Weg wählt Nissan mit der Konstruktion eines Dreizylindermotors mit...
Elektro/Hybrid
Abgas- und Umwelttechnik
Brennstoffzellen-Produktion
Die Produktion von Brennstoffzellen ist alles andere als trivial, wie unser Besuch bei EKPO Fuel Cell Technologies zeigt. Sie fertigen bereits seit...
Alternative Kraftstoffe
Alternative Kraftstoffe
Die Brennstoffzelle
Viele Hoffnungen für saubere, künftige Antriebe ruhen auf der Brennstoffzelle. Doch, aufgrund fehlender Infrastruktur für Wasserstoff, geht es nur...
Alternative Kraftstoffe
Alternative Kraftstoffe
Synthesegas-Reaktor für nachhaltige E-Fuels
Alternative Flüssigkraftstoffe als Energiespeicher haben es gegen Batterien aktuell schwer. Ein neuer Ansatz soll nun deren Effizienz steigern.
Alternative Kraftstoffe
Alternative Kraftstoffe
E-Fuels verzweifelt gesucht
Über den Einsatz von E-Fuels wird aktuell ambitioniert diskutiert. Ein Rennteam will wirklich klimaneutralen Motorsport betreiben und dabei die neuen...
Alternative Kraftstoffe
Elektro- und Hybridantriebe
VW ID mit neuer Power
Mit dem neuen BEV, dem großen ID.7, startete Ende 2023 ein optimiertes Antriebskonzept für die batterieelektrischen Modelle des Konzerns. Das sind...
Elektro/Hybrid
Alternative Kraftstoffe
Regenerativ Gas geben
Das Aus der E-Auto-Förderung, bedeutet eine Verlangsamung der Elektrifizierung im Verkehrssektor. Schnelle Alternativen zur CO2-Minderung sind...
Alternative Kraftstoffe
Alternative Kraftstoffe
Kommt synthetischer Sprit?
Synthetische Kraftstoffe aus regenerativen Quellen können heute problemlos produziert werden. Eine aktuelle Studie durchleuchtet die ökologische und...
Alternative Kraftstoffe
Wasserstoff-Motoren
Wasserstoffmotor von AVL
Neben Elektroantrieb-Serien könnte ein emissionsfreier Antrieb mit Wasserstoff-Verbrennungsmotoren für faszinierende Titelkämpfe im Motorsport sorgen.
Motoren
Newtech
Kraft aus der Nabe
Der innovative Achsantrieb ist ein Radnabenmotor. Ein Konzept mit integrierter Bremse verfolgen Continental und DeepDrive. Ab 2025 soll er verbaut...
Newtech
Elektromobilität
Fachbegriffe der E-Mobilität (A)
Mit dieser neuen Serie erklären wir in loser Reihenfolge Fachbegriffen rund um die Elektromobilität. Es geht los mit dem Buchstaben A.
Alternative Antriebe
Alternative Baumaschinenantriebe
Baumaschinen sparen Kohlendioxid
Neue Technologien für Antrieb und Kraftstoffversorgung sind auch bei Baumaschinen angekommen. Diese Maßnahmen tragen zu besserer Effizienz bei.
Alternative Antriebe
Alternative Antrieb: Wasserstoff
Lkw mit Wasserstoffmotor
Bei der Dekarbonisierung des Lkw-Verkehrs scheint, wie beim Pkw, alles auf den E-Antrieb hinauszulaufen. Dabei gibt es durchaus Alternativen, die...
Alternative Antriebe
1
2
3
...
3
...
4