Was bei VW im Verkauf geht ist klar: der Golf. Aber wissen Sie auch welche Baureihe der Wolfsburger in Deutschland eher zu den Ladenhütern zählt? Es ist...... der Jetta. Fiat gilt als Kleinwagenspezialist, darf sich als Bestseller in Deutschland aber den Ducato kennzeichnen. Als Transporter fällt der allerdings aus unserer Wertung, so geht die Krone an den Fiat 500. Nichts zu holen ist für die Italiener mit dem betagten Bravo.
Fabia rückt bei Skoda vor
Bei Land Rover haben sie mit dem Evoque den großen Wurf getätigt. Der Freelander erzielt als Abverkaufsmodell naturgemäß nur noch geringe Zulassungszahlen. Bei Ford lösen sich regelmäßig der Focus und der Fiesta als Bestseller ab. Der Galaxy hofft auf den Modellwechsel um die Absatzzahlen anzukurbeln. Bei BMW hat der 3er die Nase klar vorn. Die aktuelle Modellpflege dürfte diesen noch weiter befeuern. Mercedes kann auf eine starke C-Klasse setzen. Bei Audi bringt der A3 die besten Zahlen heim.
Zum Bestseller mausert sich bei Lexus der neue NX, der Luxusliner LS und der Kompakt-Hybrid CT 200h verkaufen sich nur in homöopathischen Dosen. Bei Mitsubishi hat der Space Star den ASX als Bestseller abgelöst, bei Skoda der Fabia den Octavia. Einsam an der Spitze bei Nissan steht der Qashqai. Corsa und Astra sorgen bei Opel für Quote. Clio und Scénic übernehmen diese Rolle bei Renault. Seat kann auf einen sehr starken Leon und einen gut laufenden Ibiza bauen.