ZF X2Safe-System: Warnt vor unsichtbaren Fußgängern

ZF X2Safe-System
:
Warnt vor unsichtbaren Fußgängern

ZF Friedrichshafen autonomes Fahren © ZF Friedrichshafen

Ein selbstlernendes Sicherheitssystem, das sogar Fußgänger erkennt, die für den Fahrer noch nicht sichtbar sind, will der Automobilzulieferer ZF Anfang Januar auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas vorstellen.

Kompletten Artikel anzeigen

Das cloudbasierte System nutzt die Daten vieler verschiedener Verkehrsteilnehmer und warnt im Fall einer möglichen Kollision die Beteiligten akustisch, per Vibration oder grafisch. auto motor und sport konnte das X2Safe-System bereits in der Praxis testen.

Auch Fußgänger können gewarnt werden

Das System lernt dank sogenannter Schwarmintelligenz bestimmte Bewegungsmuster vorauszusehen und der von ZF entwickelte Algorithmus errechnet anhand von Position, Richtung und Geschwindigkeit der Personen und Fahrzeuge, ob ein Unfall droht. Alle Nutzer des ZF-Systems, die von einer Kollision betroffen sein könnten, werden gewarnt. Das gilt nicht nur für Autofahrer, sondern auch für Fußgänger, Rad- oder Motorradfahrer. Haben die kein Smartphone dabei, über das die Warnung per App abgesetzt werden kann, genügt auch ein Chip, den man bei sich tragen kann.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Mehr zum Thema Vernetztes Auto