VW und Porsche Rückruf Touareg und Cayenne

Umfangreicher Rückruf bei VW und Porsche
804.000 VW Touareg und Porsche Cayenne betroffen

VW und Porsche rufen 804.000 Fahrzeuge der Typen Touareg und Cayenne der Bauzeiträume Januar 2010 (Modelljahr 2011) bis Januar 2016 in die Werkstätten zurück. Bedingt durch Fehler im Vormontage-Prozess kann sich das Spiel der Achse, auf der das Bremspedal gelagert ist, erhöhen. Der Grund: Die Sicherungsringe, welche die Achse an ihren Enden in Position halten, können sich lösen. Die Fahrzeuge lassen sich dann zwar noch bremsen, aber der Fahrer spürt ein deutlich erhöhtes Spiel beim Bremsvorgang.

VW- und Porsche-Rückruf: Reparatur dauert 20 Minuten

Wer dies bei seinem Fahrzeug feststellt, soll laut Hersteller umgehend eine Werkstatt aufsuchen. VW und Porsche schreiben zudem alle betroffenen Fahrzeughalter an und bitten um einen Werkstattbesuch. Die Reparatur dauert zirka 20 Minuten und ist für die Betroffenen kostenfrei. Laut VW ergibt es keinen Sinn, selbst nachzuschauen, ob sich ein Sicherungsring der Bremspedalachse gelöst hat, da diese Achse hinter Verkleidungen verborgen und der Fehler somit nicht offensichtlich ist.

Weltweit sind 391.000 Modelle des Typs VW Touareg und 413.000 Modelle des Typs Porsche Cayenne betroffen, in Deutschland müssen zirka 58.000 Touaregs und 30.607 Cayennes in die Werkstatt.

Inzwischen wurde der Fehler erkannt und in der Produktion behoben. Die Häufigkeit von Problemen ist bisher anscheinend gering: VW spricht bisher von lediglich zwei Fällen.