Klimakomfortscheibe nennt Volkswagen seinen neusten Coup. Die Scheibe soll ohne die bekannten Heizdrähte erhitzt und von Eis und Schnee befreit werden. Eine elektrisch leitfähige Silberschicht in der Verbundglasscheibe sorgt durch Umwandlung von Strom für die nötige Wärme. Außerdem soll die Scheibe auch als passives Hitzeschild dienen. Sie reflektiert die Sonnenwärme bis zu 60 Prozent und senkt so die Innentemperatur im Gegensatz zu einer konventionellen Frontscheibe um bis zu 16 Grad.
Die maximale Leistung der Klimafrontscheibe liegt zwischen 400 und 500 Watt und sorgt damit für ein schnelles Abtauen. Außerdem sind im unteren Bereich der Scheibe zusätzliche Heizdrähte angebracht, damit die Wischerblätter nicht festfrieren. VW bietet die beheizbare und Infrarotreflektierende Frontscheibe modellabhängig ab 340 Euro an. Es gibt sie optional für die Modelle Golf, Golf Sportsvan, Tiguan, Sharan, Passat und Passat Variant.