VLF Automotive X Series: Exklusiv-SUV für Asiaten in Bonbonfarben

VLF Automotive X Series
Exklusiv-SUV für Asiaten in Bonbonfarben

VLF Automotive ist nicht der größte Namen im Autouniversum, dennoch stecken große Namen hinter der US-Automarke. Das F im Namen steht für Stardesigner Henrik Fisker, das L für Ex-GM-Urgestein Bob Lutz. Bislang entsprangen der Marke Modelle wie der Destino – ein auf V8-Motor umgerüsteter Fisker Karma -, der Force 1 V10 – ein hochgezüchteter Sportwagen auf Viper-Basis, – sowie der Rocket – ein Mustang mit Kohlefaserkarosserie.

Offroader für Asiaten

Mit Verwirrung blicken die Besucher der Detroit Motor Show jedoch auf den X Series, der wirkt wie eine misslungene Hummer-Reinkarnation gepaart mit Jeep-Elementen. Kantige Linien und wenige runde Formen auf 20-Zoll-Felgen mit grobstolligen 35-Zoll-Reifen, gehüllt in ein knalliges Orange – so die Kurzzusammenfassung.

Was darunter steckt? Keine Informationen. Beobachter wollen den Pickup Chevrolet Colorado als Basis erkannt haben. Die Rückleuchten könnten von der Corvette C7 stammen. Weitere Features: Vierrohrauspuff am Heck, Seilwinde in der Front, ausgestellte Radläufe und massive Unterfahrschutzelemente. Abgeleitet von der Colorado-Basis wird der X Series von einem 3,6-Liter-V6-Benziner mit 308 PS und 375 Nm Drehmoment angetrieben. Optional ist auch eine Kompressoraufladung zu haben.

Was dahinter steckt? Keine Angaben. Auch hier nur Vermutungen: Der X Series ist für Kunden in Asien und dem Mittleren Osten gedacht. Die Preise sollen bei rund 70.000 Dollar starten.