Verbrennungsmotoren-Zukunft bei Mercedes: Entscheidung fällt 2025

Verbrennungsmotoren-Zukunft bei Mercedes
Entscheidung fällt 2025

Mercedes Elektroauto SUV Paris Teaser
Foto: Stefan Baldauf

Klar ist, dass die Bedeutung des Verbrennungsmotors abnehmen wird. „Unser Ziel ist die emissionsfreie Mobilität“, sagte Daimlers Entwicklungsvorstand Thoma Weber der Zeitschrift.

Technologie-Mix für den Übergang

Übergangsweise setze Daimler voraussichtlich auf einen Mix. „Auf unserem Weg dorthin setzen wir auch langfristig auf einen intelligenten Technologie-Mix aus Hightech-Motoren, Plug-in-Hybriden und elektrischen Fahrzeugen mit Batterie- oder Brennstoffzelle“, so Weber. Letztendlich werde aber der Kunde entscheiden, welche Technik sich durchsetzt. „Am Ende des Tages entscheidet der Kunde darüber, welche Technologie für sein individuelles Mobilitätsbedürfnis die passendste ist. Vor diesem Hintergrund gehen wir davon aus, dass wir auch nach 2030 in vielen Märkten den Verbrennungsmotor brauchen werden.“

Mehr über die Mercedes-Zukunft lesen Sie im neuen auto motor uns sport, Heft 23/2016, ab 27. Oktober am Kiosk.