Vazirani Suhl: Elektro-Supersportwagen aus Indien

Vazirani Suhl (2018)
:
Elektro-Supersportwagen aus Indien

Vazirani Automotive © Vazirani Suhl

Mit dem Vazirani Suhl präsentiert sich ein neuer Wettbewerber im Segment der rein elektrisch angetriebenen Supersportwagen. Seinen ersten öffentlichen Auftritt soll der E-Sportler aus Indien beim Goodwood Festival of Speed haben.

Kompletten Artikel anzeigen

Vazirani Automotive ist ein 2011 von Chandan Sunil Vazirani gegründeter Autobauer mit Sitz im indischen Mumbai. Vazirani hat in Kalifornien Design studiert, schon bei Jaguar, Rolls-Royce und Land Rover gearbeitet und will jetzt mit dem Suhl sein erstes Auto an den Start bringen. Und das soll es in sich haben.

Techrules Trev Genf 2017 © Guido ten Brink/SB-Medien
Techrules Ren Elektrosportwagen mit bis zu 1.303 PS

In einem ersten Teaservideo wird ein extrem sportlich geschnittener Zweitürer im Stil eines Koenigsegg gezeigt. Der Antrieb setzt auf Elektromotoren und Mikroturbinen als Range Extender. Ein ähnliches Antriebskonzept verwendet auch Techrules für seine Sportwagen. Weitere Details sollen erst mit der Enthüllung in Goodwood bekanntgegeben werden.

Social Media Inhalt

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Mehr zum Thema Sportwagen