Wenn alles gut geht – und bei einem Rallye Raid kann Vieles passieren – sieht die Mannschaft um Fahrer Franz Echter am 18. September die Zielflagge in der künftigen Olympiastadt Sotschi am Schwarzen Meer. Dazwischen liegen 4.500 Kilometer mit exakt 2.014 Kilometer Wertungsprüfungen durch Steppen, Wüsten und Wälder. Das Rallyefahrzeug wurde vom Spezialfahrzeugbauer Toni Maurer in Türkheim auf die Räder gestellt, den Aufbau steuerte Bischoff & Scheck aus Baden Baden bei.
Im Gegensatz zu anderen Rallyetrucks mit den drei Bayerischen Buchstaben auf der Frontmaske, erinnert sei zum Beispiel an den Dakar-Siegertruck von Hans Stacey, baut der Maurer-Bolide auf einem anderen Fundament auf: Der Rahmen des 4x4 stammt aus der militärischen und mit Schraubenfedern bestückten Baureihe MAN KAT. Die Schraubenfedern werden durch je vier Reiger-Dämpfer je Achse ergänzt. Zur Power des MAN D 2676 LF 05 mit Euro 4 Einstufung schweigt man bei Maurer in Türkheim. Die Leistungsabgabe dürfte aber vergleichbar jener der ehemaligen Werksfahrzeuge sein und bei gut 700 PS und etwas mehr als 3.000 Newtonmetern liegen (Technische Daten siehe Infokasten).
Mit rund 700 PS am Start
Der MMMP-Rallye-Konvoi mit Rallyetruck und zwei Servicetrucks schippert auf dem Ost-Seeweg Richtung Startort. Die Crew fliegt am Mittwoch hinterher. In St. Petersburg treffen Franz Echter und Crew dann alte Bekannte: Gerardus de Rooy bringt seinen neuen Teampartner Pep Vila Roca mit, Kamaz bringt in Armada-Stärke alles an den Start, was in den letzten gefühlt hundert Jahren die Dakar gewonnen hat und Ales Loprais testet seinen neu aufgebauten Dakar-Tatra. Die Dakar haben die Privatiers aus Türkheim derzeit nicht Visier. Aber wie schon gesagt: Im Rallye Raid kann Vieles passieren!
Info:
Der Maurer-MAN – Zahlen, Daten, Fakten:
Rahmen MAN KAT 4x4 mit Schraubenfedern
REIGER Stoßdämpfer (4 pro Achse)
MAN TGS M Kabine
Lenkung RBL
Verteilergetriebe MAN VG 172 (zuschaltbar)
Vorderachse VA 9-0950
Hinterachse HA 13120
Getriebe ZF 16S-181
Motor MAN D2676 LF 05 Euro4
Zusatzscheinwerfer GROTE
Radstand 4250mm
Überhang vorn ~ 1300 mm
V-max 150 km/h (elektronisch abgeregelt)
Reifendruckregelanlage Syegon
Federweg 300mm
entkoppelbarer Stabilisator hinten
2x410 Liter Aluminiumtank vor der Hinterachse
Aufbau Bischoff&Scheck aus Baden Baden (bischoff-scheck.de)