Tops & Flops der Redaktion Auto China 2016

Tops & Flops Auto China 2016
Gut und gemein in Peking

Auto China 2016: Viele Chinesen, sehr viel Chinesen!

In den Messehallen herrschen feuchte 35 Grad, kein Luftzug, keine Klimaanlage verspricht Erleichterung. Dies hält natürlich keinen autointeressierten Chinesen davon ab, mal auf der Messe vorbeizuschauen. Und anscheinend interessieren sich viele Chinesen für Autos. Sehr viele. So drängen sich auf den Ständen und in den Gängen tausende Menschen, was das Vorankommen auf dem weitläufigen Gelände sehr zäh werden und gerne auch mal ganz zum Erliegen kommen lässt.

Apropos zäh, apropos "ganz zum Erliegen": Dies gilt auch für das Internet. Auf der Messe selbst ist es so langsam, dass es beinahe die Einstufung "nicht nutzbar" verdient, außerhalb der Messe funktioniert es etwas besser, aber für ein Online-Magazin immer noch inakzeptabel lahm. Zudem sperrt China die Instrumente des Klassenfeindes namens Facebook, Twitter und Google ohnehin komplett aus. Aber nichts hält uns davon ab, trotzdem tief in das chinesische Messeherz abzutauchen.

Auf dem schweißtreibenden Marsch durch die Hallen sind unseren Redakteuren wieder viele Autos aufgefallen, die sie mochten und einige, die sie weniger mochten. Ob verlängerte Mittelklassewagen und deren Verfügbarkeit in Deutschland, elektrische Surfboards, chinesische SUV oder goldene Panzerfahrzeuge: Bleiben Sie in Ihrer hoffentlich angenehm temperierten Umgebung - wir nehmen Sie mit zu diesen ganz speziellen Highlights der Automesse in Peking.