Gleich vorab: der Crossover 7 ist ausschließlich für den japanischen Markt vorgesehen.Was die japanische Großfamilie vom Crossover 7 erwarten können, nahm die siebensitzige Studie der Tokyo Motor Show 2013 bereits weitesgehend vorweg. Der Crossover 7 folgt den typischen Subaru-Linien, baut aber noch höher als seine Geschwister.
Subaru Crossover 7 mit variabler Sitzlandschaft
Das schafft im Innenraum für drei Sitzreihen und 7 Sitzplätze. Reihe zwei und drei lassen sich komplett umlegen. Wer will kann auch die Sitzlehnen der ersten Reihe umlegen und so eine veritable Schlaflandschaft schaffen. Mit Falten und Umlegen lässt sich so nahezu jeder Nutzungsanspruch erfüllen.
Beim Antrieb zeigt sich Subaru allerdings recht unflexibel. Einzig angebotenes Aggregat ist ein 2,5-Liter-Boxer-Benziner, der mit einem CVT-Getriebe und dem markentypischen Allradantrieb gekoppelt ist. Leistungsdaten wurden noch nicht genannt.
In den japanischen Markt soll der Subaru Crossover 7 im Mai starten. Geht es nach Subaru, so sollen sich jeden Monat rund 600 Käufer für den Siebensitzer finden. Die Preise starten bei umgerechnet knapp über 20.000 Euro.