Spritsparer: Die sparsamsten Vans

Spritsparer
Die sparsamsten Vans

Mehr Platz als erwartet und weniger Verbrauch als gedacht. So die Bilanz bei den Raumwundern, die sich mit einer Fünf vor dem Komma bei den Verbrauchswerten nicht verstecken müssen.

Noch eine Überraschung: Zwischen Benzin- und Dieselversionen ist der Unterschied kleiner als erwartet.

Der sparsamste Van verbraucht 4,4 Liter

Das Verbrauchsspektrum der Vans reicht bei den Dieseln von 5,0 bis zu 7,8 Litern. Bei den Benzinern bewegen sich die Verbräuche auf der Normrunde zwischen 4,4 Liter und 8,0 Liter auf 100 Kilometer.

Ja, richtig gelesen: Der 99 PS starke Subaru Trezia 1.3i verbraucht mit 4,4 Liter pro 100 Kilometer weniger als der sparsamste Diesel Kia Venga 1.4 CRDi ISG (5,0 Liter).

Schlusslicht bei den Diesel ist der VW Multivan 2.0 BiTDI mit 8,0 Litern - allerdings greift er auch auf eine Leistung von 180 PS zurück und fällt als größtes Modell in diese Kategorie. Auf Benzinerseite ist der Ford S-Max 2.0 Ecoboost mit 8,0 Litern nicht ganz so zimperlich, bewegt sich aber mit starken 203 PS.