Sportwagen-Neuzulassungen 2015

Sportwagen-Neuzulassungen 2015
Das sind die beliebtesten Sportwagen

Inhalt von

Die Zulassungsstatistik des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) im Segment der Sportwagen dominierten im Jahr 2015 insbesondere zwei Sportler. Der Porsche 911 schnappte sich 8 Monatssiege. Der Audi TT verbuchte dagegen 4 Spitzenplätze. Und verdrängte seinen schärfsten Konkurrenten in der Jahresbilanz trotzdem auf den zweiten Rang.

Knappes Rennen zwischen Audi TT und Porsche 911

Mit 8.253 Neuzulassungen war der Audi TT im abgelaufenen Jahr nicht zu schlagen. Der Porsche 911 wurde insgesamt 8.143 Mal mit einem neuen Kfz-Kennzeichen bestückt. Hinter den beiden Sportwagen klaffte eine größere Lücke zum Drittplatzierten auf. Das Mercedes E-Klasse Coupé, welches das KBA als Sportwagen führt, brachte es 2015 auf 5.289 Neuzulassungen. Dahinter reihte sich mit dem Mercedes SLK das nächste Modell mit Stern ein (3.813). Die Top 5 rundete der Porsche Boxster mit 2.331 Neuzulassungen ab.

Einen guten Einstand gab im Jahr 2015 der neue Ford Mustang. Das Muscle Car platzierte sich in der KBA-Statistik auf einem beachtlichen sechsten Rang mit 1.740 Neuzulassungen, zumal der Mustang erst im Juli ins Rennen einstieg. Es folgten BMW Z4 (1.475), Jaguar F-Type (1.319), Mercedes-AMG GT (1.283) und Porsche Cayman (1.173).

Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 41.455 Sportwagen neu zugelassen. Das entspricht einem Wachstum von 12,4 Prozent. Auch der Dezember reihte sich nahtlos in das erfolgreiche Sportler-Jahr ein. Die Zulassungen des Weihnachtsmonats entnehmen Sie bitte der unteren Tabelle. In unserer Fotoshow zeigen wir Ihnen die beliebtesten Sportwagen Deutschlands nach der Statistik des KBA.

Hinweis: Bei der Zulassungsstatistik handelt es sich um die offiziellen Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes in Flensburg. Die Einteilung in die jeweiligen Klassen erfolgt per Schlüsselnummer über die Hersteller. In der Statistik können auch Modelle erscheinen, die es nicht auf den deutschen Markt gibt, oder nicht mehr gebaut werden. Diese Besonderheit kann bei der KBA-Statistik auftreten, wenn z.B. ausländische Fahrzeuge erstmals in Deutschland zugelassen werden oder Fahrzeuge eine neue Ident-Nr. erhalten.