sport auto-High Performance Days 2012: Tuner Grand Prix Ergebnis

sport auto-High Performance Days 2012
:
Tuner Grand Prix Ergebnis

Finale, TunerGP 2012, High Performance Days 2012, Hockenheimring © Rossen Gargolov 59 Bilder

ERGEBNIS 2012 Update ++ Erstmals gastierte der sport auto-Tuner Grand Prix im Jahre 1992 in Hockenheim. Gerade einmal 17 Fahrzeuge traten damals im Kampf um die Bestzeit gegeneinander an. Aus einem kleinen Treffen entwickelte sich bis heute das Highlight der europäischen Tuning-Branche.

Kompletten Artikel anzeigen

Nicht nur Brancheninsider treffen sich bei den sport auto-High Performance Days in Hockenheim. Die PS-Elite lockt nun jährlich rund 30.000 Besucher auf die Tribünen im Motodrom und ins Fahrerlager.

Mini oder Corvette – beim Tuner GP hat jeder eine Chance

Doch nicht nur neben der Piste geht es rund. Beim sport auto-Tuner-Grand Prix startet das who is who der Szene auf dem 2,6 Kilometer langen Kleinen Kurs von Hockenheim. Die motorsporterfahrenen Testredakteure von sport auto testen hier jährlich rund 100 Sportwagen am Limit. Beim Tuner Grand Prix entscheidet der Mittelwert der fünf schnellsten Rundenzeiten über Sieg oder Niederlage. Gekämpft wird in unterschiedlichen Fahrzeug-Klassen – vom Kleinwagen über modifizierte Diesel-Limousinen bis hin zum hochgezüchteten Supersportler. Spannung pur ist vorprogrammiert: Egal ob Mini oder Corvette – beim sport auto-Tuner GP hat jeder eine Chance.

Chancengleichheit dank Reglement

Neben zahlreichen etablierten Tunern lockt das Pfingst-Event auch immer wieder neue Gesichter aus der Tuning-Welt zum Zeitfahren nach Hockenheim. Ein umfassendes Reglement sorgt dabei für faire Startbedingungen unter den teilnehmenden Tunern. 2012 startet der sport auto-Tuner GP mit erweitertem Reglement. Das bewährte Reglement aus 2011 wird um eine Kategorie für straßenzugelassene Fahrzeuge erweitert. Die Wertung erfolgt in 16 Klassen in zwei unterschiedlichen Gruppen: Gruppe A (Fahrzeuge ohne Straßenzulassung) und Gruppe B (Fahrzeuge mit Straßenzulassung). Als Höhepunkt durften alle Tuner-Fahrzeuge nach dem Zeitfahren an einem Finalrennen teilnehmen.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 VW ID.3 Pure im Test Endlich ein richtiger Volks-E-Wagen? 2 Opel Mokka im Test So schlug sich der SUV über (fast) 100.000 km 3 VW Golf gegen Audi A3 und BMW 1er im Test Wie viel Premium steckt im Golf? 4 Renault Clio, Toyota Yaris & MG3 Moderne Hybrid-Kleinwagen im Test 5 Tivoli Nomad SUV mit Komfort zum Sparpreis
Mehr zum Thema High Performance Days