Spielzeug-Trickfilm "Snowkhana 5": Toy Story mit Rallye-Flair

Spielzeug-Trickfilm "Snowkhana 5" von Ford
Mini-Fiesta driftet um Film-Legenden!

Inhalt von

Da hat Ford mächtig Aufwand betrieben – und es hat sich gelohnt: Der neue Trickfilm der „Gymkhana“-Parodie „Snowkhana“ brilliert mit einer coolen Story, starken Effekten und Sidekicks auf aktuelle und ältere Filme. Immer mit im Bild: Metal Block, offenbar Ken Blocks alter Ego, unterwegs in einem kleinen Rallye-Fiesta im Maßstab 1:72. Der fünfte Teil gibt hierbei die „Weihnachts-Edition“, den „Blockbuster zum Fest“.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Die Hauptrolle in „Snowkhana 5“ spielt nicht Ken Block

Genau genommen handelt es sich bei „Snowkhana 5“ um ein Stop-Motion-Video. Heißt: Die Bewegung, die man im fertigen Video sieht, wird nur suggeriert und hat de facto nie stattgefunden. Alle Drifts, alle Szenen sind aneinander gereihte Einzelbilder mit stehenden Motiven, die für jedes Bild minimal bewegt werden. Wenn man das weiß, wird auch klar, wie groß der Aufwand für die 3:35 Minuten lange Produktion gewesen muss.

Aber es hat sich gelohnt: Der Mini-Fiesta zitiert sogar aus dem ersten Fast-and-Furious-Film, imitiert das Duell von Brian O'Connor gegen Dominic Torreto (Paul Walker vs. Vin Diesel) am Ende des Film, das für einen der beiden mit einem Crash an diesem einen berühmten Bahnübergang endet.

Metal Block kämpft für die Guten

Auch Star Wars bleibt nicht verschont – im positiven Sinne: Metal Block ergreift die Seite der Rebellen und kämpft in einer Szene gegen das Imperium, schmeißt mit einem Drift einen stampfenden AT-AT um. Als Harry Potter von riesigen Spinnen attackiert wird, eilt Block dem Zauberer zur Hilfe.

Selbst die Credits am Schluss des Trickfilms „Snowkhana 5“ laden zum Schmunzeln ein. Dort wird etwa Dominic Torreto von „Mini Diesel“ gespielt, Marty McFly von „Michael J. Turn“ oder Harry Potter von „Daniel Radicaldrift“. Punkte für Originalität und Humor sammelt die Trickfilm-Produktion auf jeden Fall mehr als das große Vorbild.