Beim alljährlichen GTI-Treffen am Wörthersee dürfen auch die VW-Tochtermarken mal aus ihrem Tagesgeschäft ausbrechen. Bei Skoda überlässt man den Showpart in der Regel den hauseigenen Lehrlingen. Für den 2015er Event stand ein Pickup auf Fabia -Basis im Lastenheft - Taufname "Funstar".
Skoda Funstar bietet keinen Platz für einen fetten Motor
Jetzt sind bereits vor dem Wörthersee-Event erste Bilder des Skoda Funstar von dessen interner Präsentation im tschechischen Blog auto.cz aufgetaucht. Zu den markantesten Änderungen gegenüber dem Basismodell zählt zweifelsfrei die Ladefläche. Dazu wurde die Karosserie des Fabia hinter der B-Säule gekappt, mit einer Heckscheibe hinter den Frontsitzen sowie einem mit Riffelblech ausgeschlagenen Ladebett versehen. Hinzu kommen 18 Zoll große Leichtmetallfelgen, grün lackierte Designelemente sowie ein kleines Spoilerpaket und eine Unterbodenbeleuchtung. Auch im mit Sportsitzen bestückten Innenraum setzen leuchtgrüne Elemente Akzente.
Akzente wollten die Azubis auch unter der stark perforierten Motorhaube setzen, doch der 1,2-Liter-TSI-Motor mit 7-Gang-DSG ließ sich auch Platzgründen nicht durch einen 1.8 TSI ersetzen. Dafür gibt es Leistung satt für das Soundsystem. 1.400 Watt sollen den Staub aus der Kabine blasen. Ein Touchscreen-Infotainmentsystem holt dazu bei Bedarf die Welt ins Cockpit. Aber zuerst geht es im Mai ab an den Wörthersee.