Sitzprobe Ford C-Max: Generation 2 aufgefrischt

Sitzprobe Ford C-Max
Generation 2 aufgefrischt

Wichtigste Neuerung ist ein auf die Schadstoffnorm EU 6 abgestimmtes Motorenprogramm, das ein Leistungsspektrum von 85 bis 182 PS abdeckt. Wie auch im neuen Focus kommen von 1,6 auf 1,5 Liter Hubraum verkleinerte Ecoboost-Benziner und TDCi-Diesel zum Einsatz.

Das Angebot an Fahrerassistenzsystemen wird zum Verkaufsstart Mitte 2015 ausgeweitet: Neben Totwinkelwarnung und Spurhalteassistenz wird es auch Verkehrsschilderkennung und einen Parkassistenten geben. Im Innenraum finden sich hochwertige Materialien und ein neu konzipiertes Multifunktions- Lederlenkrad. Die vielen kleinen Tasten und Knöpfe in der Mittelkonsole weichen mit Einführung des Navigationssystems Sync 2 einem großen Monitor, über dessen berührungsempfindliche Oberfläche sich viele Funktionen besser als bisher steuern lassen sollen.

Der Wappengrill wird durch einen verchromten Lufteinlass zwischen flachen Scheinwerfern ersetzt. Zusammen mit dem unteren Grill, so Exterieur-Design-Direktor Stefan Lamm, verleihe dies dem Van einen stämmigeren Auftritt. Dazu tragen auch neu gestaltete Leuchten in einer geglätteten Heckklappe bei.