Shell Eco Marathon 2010: 4.896 Kilometer mit einem Liter Benzin

Shell Eco Marathon 2010
4.896 Kilometer mit einem Liter Benzin

Inhalt von

Dieser Wert entspricht einem Verbrauch von 0,02 Litern auf 100 Kilometern.

Franzosen siegen beim Shell Eco Marathon

Mit dieser Leistung verbesserte das Team polyjoule aus dem französischen Nantes beim Shell Eco-Marathon seine am Mittwoch erreichte Bestmarke erneut, teilte der Veranstalter mit.

Nach dem Absolvieren einiger Runden werden die erreichbaren Strecken jeweils hochgerechnet. Bei dem Energie-Effizienzwettbewerb auf dem EuroSpeedway Lausitz in Südbrandenburg wetteiferten seit Mittwoch 213 Teams von angehenden Ingenieuren aus 22 Ländern Europas und Afrikas um die besten Ergebnisse. Daran beteiligten sich nach Angaben des Veranstalters etwa 3.000 Studenten, Schüler und Lehrlinge. Sie wollten in selbst konstruierten Fahrzeugen mit nur einem Liter Kraftstoff die weiteste Entfernung zurücklegen und möglichst wenig Schadstoffe ausstoßen.  
 
Das beste deutsche Team, die „Schluckspecht“-Mannschaft aus Offenburg, landete beim Eco Marathon auf dem Lausitzring auf dem zweiten Rang. Ihr Fahrzeug schaffte mit einem Liter eine Strecke von 2.795 Kilometern. Zwar knackten die Offenburger die 3.000-Kilometer-Marke mit einem Wert von 3.200 Kilometern deutlich, sie benötigten hierfür jedoch 17 Sekunden länger als die erlaubte Maximalzeit. Mit dem Team proTron der Fachhochschule Trier komplettierte ein weiteres deutsches Team das Podest. Die Mannschaft aus der ältesten Stadt Deutschland kam auf einen Bestwert von 2.614 Kilometern mit einem Liter Benzin.
 
Bei den Solarfahrzeugen setzte sich mit dem Team des Lycee Louis Pasquet (652 Kilometer pro kWh) ebenfalls eine französische Mannschaft an die Spitze, Rang zwei ging an die Iselin-Schule in Rosenfeld (633 Kilometer pro kWh).