Seat Leon Cupra ST auf dem Genfer Autosalon: Bis zu 280 PS für den Familien-Sport

Seat Leon Cupra ST auf dem Genfer Autosalon
Bis zu 280 PS für den Familien-Sport

Inhalt von

Mit dem Leon haben die Spanier ein echtes Erfolgsmodell auf dem Markt platziert, entsprechend konsequent treibt die VW-Tochter den Ausbau des Portfolios aus. Geschickt mischt man in Martorell die Karosserie- und Antriebsvarianten. Da bedurfte es vermutlich nur einer Fingerübung um die Komponenten des Cupra mit denen des ST zu mischen, um einen überaus potenten Kompaktkombi an den Start zu bringen.

Seat Leon Cupra ST wird bei 250 km/h abgeregelt

Wie bei der Steilheckversion wird der Cupra ST in den Leistungsstufen mit 265 und 280 PS angeboten. Das maximale Drehmoment des Zweiliter-Turbo-Vierzylinders liegt jeweils bei 350 Nm. Geschaltet wird manuell oder per Sechsgang-DSG. Der Cupra ST 265 spurtet handgeschaltet in 6,1 Sekunden auf Tempo 100, mit DSG dauert es 0,1 Sekunden länger. Die 280 PS-Version wird mit 6,0 Sekunden (DSG) und 6,1 Sekunden (manuell) angegeben. Unisono erreichen alle Cupra ST eine abgeregelte Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Die Normverbrauchswerte liegen zwischen 6,6 und 6,7 Liter.

Für ambitionierte Kombi-Piloten steht auch hier optional ein Performance-Paket mit verstärkten Bremsen und sportlicherer Bereifung parat. Ansonsten orientiert sich der ST mit seiner Ausstattung und seinen Features am Steilheckmodell. Das stärkste Argument für Familienväter sitzt im Heck und lässt sich mit bis zu 1.470 Liter Laderaum beziffern.

Der Preis den Papi dafür aufbringen muss, beziffert Seat mit 32.560 Euro für die 265 PS-Variante. Die 280 PS-Version ist ab 33.860 Euro zu haben. Die DSG-Option muss jeweils mit 1.700 Euro bezahlt werden. Bei den Händlern steht der Sportkombi ab März.