Rolls-Royce SRH: Nobelautobauer fertigt Kinderauto

Rolls-Royce SRH
:
Nobelautobauer fertigt Kinderauto

Rolls-Royce SRH Kinderauto © Rolls-Royce 11 Bilder

Rolls-Royce hat ein weiteres Unikat für einen ganz speziellen Kunden aufgelegt, dass sich allerdings deutlich von herkömmlichen Modellen unterscheidet. Der Rolls-Royce SRH läuft elektrisch uns ist kaum 2 Meter lang.

Kompletten Artikel anzeigen

Der kleine Rolls enstand aber nicht für einen kleinen Lord, sondern für das St Richard’s Hospital Pediatric Day Surgery Unit in Chichester, West Sussex - daher auch das Namenskürzel SRH. Mit den neuen Rolls-Royce SRH sollen die Kinder über die Flure des Krankenhauses flitzen können und so vor antstehenden medizinischen Behandlungen Ablenkung und Entspannung finden.

Elektrisch auf bis zu 16 km/h

Angetrieben wird der Rolls-Royce SRH von einem Elektromotor, der den kleinen Rolls auf bis zu 16 km/h beschleunigt. Wer es entspannter mag, kann sich auch ein Limit bei 6,5 km/h setzen. Gefertigt wurde der Rolls-Royce SRH in über 400 Stunden Handarbeit von der Abteilung für Sonderwünsche. Der Qualitäötsanspruch steht dem großer Rolls-Royce-Modelle nicht nach.

Die Zweifarblackierung in Blau und Silber wurde mit roten, freihandgezogenen Linien akzentuiert. Auf dem Kühler steht die klassische Kühlerfigur "Spirit of Ecstasy".

Übergeben wurde der Mini-Rolls jetzt im Rolls-Royce-VIP-Auslieferungscenter.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Mehr zum Thema Autosalon Paris