Renault will in Indien eigenes Vertriebsnetz aufbauen

Renault Indien
Renault will eigenes Vertriebsnetz aufbauen

In vier Jahren solle in Indien eine lückenlose Produktpalette verfügbar sein. Für 2011 kündigte Renault die Markteinführung der Modelle Fluence und Koleos an. Diese sollen im neuen Werk der Allianz mit Nissan in Chennai gebaut werden.   

Bereits im November vergangenen Jahres hatte Renault-Nissan dem indischen Billigwagen Tata Nano den Kampf angesagt und zusammen mit dem indischen Autobauer Bajaj Auto den Bau eines günstigen Konkurrenzmodells angekündigt. Es soll 2012 auf den Markt kommen.

Der riesige indische Automarkt spielt in den weltweiten Expansionsplänen zahlreicher Hersteller eine entscheidende Rolle. Neben Renault drängen auch alle anderen namhaften Produzenten in das Land.

Große Hersteller in Indien präsent

Alle namhaften Automobilhersteller wie Ford, General Motors, Volkswagen, Hyundai und  Toyota konkurrieren mit ihren teilweise speziell für den indischen Riesenmarkt entwickelten und in Indien produzierten Modellen. Indien ist nach China der weltweit am stärksten wachsende Automobilmarkt, vier von fünf der verkauften Autos sind Kleinwagen. Experten rechnen damit, dass der Autoabsatz in Indien im Finanzjahr 2009/10 (31. März) um 15 Prozent auf 1,6 Millionen steigen wird.