Renault-Rückruf - Parkbremse macht Probleme: Renault ruft 694.956 Scénic zurück

Renault-Rückruf - Parkbremse macht Probleme
:
Renault ruft 694.956 Scénic zurück

Renault Scenic © Renault/auto motor und sport 62 Bilder

Renault ruft weltweit knapp 694.956 Scénic-Minivans wegen Problemen mit der Parkbremse in die Werkstätten. In Deutschland sind knapp 65.956 Fahrzeuge der Modellreihe Scénic 2 betroffen, die bis zum 20. Juni 2005 gebaut wurden.

Kompletten Artikel anzeigen

Unter besonderen Bedingungen - zum Beispiel nicht konform ausgeführte Eingriffe am elektronischen Bordnetz des Fahrzeugs, schlecht angezogene Batterie-Polklemmen - kann es in außergewöhnlichen Fällen zu einem unbeabsichtigten Anziehen der automatischen Parkbremse während der Fahrt kommen.

Parkbremse wir neu programmiert

Alle Halter betroffener Fahrzeuge werden von Renault über das KBA angeschrieben und mit ihrem Fahrzeug in die Werkstätten gebeten. Dort wird als vorbeugende Maßnahme das Steuergerät überprüft und gegebenenfalls die automatische Parkbremse neu programmiert. Renault veranschlagt dafür etwa 30 Minuten. Gekennzeichnet wird das Software-Update durch einen farbigen Aufkleber mit der Markierung M1 auf dem vorderen Stoßdämpferdom auf der Fahrerseite. Die Rückrufaktion ist nach Renault-Angaben bereits Anfang Juni angelaufen. 

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Mehr zum Thema Rückrufaktion