Renault Mégane Coupé-Cabrio in Genf 2010

Renault Mégane Coupé-Cabrio auf dem Genfer Autosalon 2010
Renault zeigt das neue Klappdach-Cabrio

Herzstück des neuen Renault Mégane Coupé-Cabriolet, das auf dem Autosalon Genf Publikumspremiere feiert,  ist das versenkbare Panorama-Glasdach, das sich auf Knopfdruck innerhalb von 21 Sekunden elektrohydraulisch im Kofferraum zusammenfaltet. Die Rück-Verwandlung zum Coupé erfolgt ebenfalls auf Knopfdruck und ohne weiteres Zutun des Fahrers, auch die Verriegelung des Daches erfolgt automatisch.

Das neue Renault Mégane Coupé-Cabrio startet im Juni 2010

Renault spricht beim neuen Mégane Coupé-Cabrio von einem von Grund auf neu entwickelten Modell, bei dem die Verwindungssteifigkeit um 80 Prozent gesteigert wurde. Die Windschutzscheibe wanderte im Vergleich zum Vorgänger um zehn Zentimeter nach vorne. Der verchromte Windschutzscheibenrahmen bildet einen optischen Kontrast zum dunkel getönten Glasdach. Ein Novum in diesem Segment soll der hinter den beiden Rücksitzen fest installierte Winddeflektor darstellen. Er soll die beiden Passagiere auf den Rücksitzen bei geöffnetem Dach bis zu einer Geschwindigkeit von 90 km/h vor störendem Luftzug schützen. Das Mégane Coupé-Cabrio bietet Platz für bis zu vier Personen und 417 Liter Gepäck. Das Kofferraumvolumen reduziert sich bei geschlossenem Dach auf 211 Liter. Dank der 59 Zentimeter niedrigen Ladekante soll das Be- und Entladen besonders einfach vonstatten gehen.

Zum Martkstart im Juni stehen insgesamt vier Motoren zur Wahl. Der Basisbenziner leistet 110 PS aus 1,6 Litern Hubraum. Darüber rangiert der 1,4-Liter Turbo mit 130 PS. Beide Triebwerke sind serienmäßig an ein manuelles Sechsganggetriebe gekoppelt. Der Zweiliter-16V mit 140 PS ist ausschließlich mit einem stufenlosen CVT-Getriebe erhältlich. Mit dem überarbeiteten 1,9-Liter-Turbodiesel dCi 130 FAP steht zudem ein 130 PS starker Selbstzünder zur Wahl, der serienmßig über einen Rußpartikelfilter verfügt. Hier werden die Gänge serienmäßig ebenfalls über ein manuelles Sechsganggetriebe sortiert.

Die McPherson-Vorderachse des Mégane Coupé-Cabriolet verfügt über einen neu konstruierten Fahrschemel, der für eine dreimal so große Steifigkeit wie noch beim Vorgänger sorgen soll. Die neu entwickelte Servolenkung soll jetzt schneller ansprechen und dem Fahrer eine präzisere Rückmeldung geben.

Für die nötige Sicherheit an Bord sorgen ESP, ein automatisch ausfahrender Überrollbügel, adaptive Front- und Seitenairbags sowie die sogenannten Anti-Submarining-Airbags, welche ein Durchrutschen unter dem Beckengurt verhindern sollen. Bi-Xenon-Scheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht sind für das neue Renault Mégane Coupé-Cabriolet optional erhältlich.

Preise für das neue Cabrio wollte Renault noch nicht nennen.