Renault Kangoo auf dem Autosalon Genf: Facelift sorgt für frischen Wind

Renault Kangoo auf dem Autosalon Genf
Facelift sorgt für frischen Wind

Seit 2008 ist der Renault Kangoo in der aktuellen Form auf dem Markt. Für 2013 wird der Hochdachkombi überarbeitet. Komplett neu gestaltet wurde die Front des Renault Kangoo. Der unlackierte Stoßfänger wurde deutlich bulliger modelliert und trägt nun einen großen zentralen Lufteinlass. Ein neuer Kühlergrill mit integriertem Renault-Rhombus spannt sich zwischen den neu geformten Scheinwerfer auf. Auch die Motorhaube wurde den neuen Rahmenbedingungen angepasst. Neu geformt wurden auch die Außenspiegel sowie die Rückleuchten am Renault Kangoo.

Renault Kangoo mit aufgefrischtem Innenraum

Auch durch den Innenraum fegte ein frischer Wind, der dem Kangoo ein neues Lenkrad sowie eine neu geformte Armaturentafel und neue Türtafeln bescherte. Zudem trägt die Mittelkonsole nun ein großes Staufach.

Angeboten wird der Renault Kangoo weiterhin als Benziner, Diesel und Elektroversion sowie in drei Radständen. Neu ist hingegen die Dreisitzeroption in der ersten Sitzreihe.

Die Motorenpalette umfasst neben dem Elektromodell drei Diesel mit 75, 90 und 110 PS sowie einen Turbobenziner mit 115 PS.

Zur erweiterten Ausstattung für den Renault Kangoo zählt die Integration des Multimediasystems R-Link, ein aufgewertetes ESP und eine optionale Rückfahrkamera mit Bildschirm im Innenspiegel. Die Elektroversion erhält zudem ein akustisches Warnsystem für Fußgänger. Einen Marktstarttermin und Preise nannte Renault noch nicht.