Panzerknacker müssen draußen bleiben. Mit massiver Panzerung und zahlreichen technischen Finessen bietet der Range Rover Sentinel höchstmöglichen Schutz gegen Beschuss und eine Vielzahl weiterer Attacken. Als Basis dient dem Sentinel der Range Rover Autobiography mit normalem Radstand – damit ist der Schuss Luxus an Bord bereits gesichert. Motorisiert ist der Sentinel mit einem Fünfliter-Kompressor-V8, der das Sonderscutz-SUV in 10,3 Sekunden von null auf 100 km/h und bis auf 193 km/h beschleunigt. Angesichts eines Leergewichts von 4,4 Tonnen beeindruckende Werte.
Range Rover Sentinel als rollende Burg
Den Kern des Insassenschutzes bildet eine sechsteilige gepanzerte Fahrgastzelle aus höchstfestem Stahl. Ergänzt wird die Panzerung durch getöntes Mehrschicht-Panzerglas. Damit erfüllt der Range Rover die Anforderungen der Widerstandsklasse VR8. Sprich, der Sentinel kann dem Beschuss mit panzerbrechender Hochgeschwindigkeits-Brandsatz-Munition des Kalibers 7,62 Millimeter widerstehen. Der Wagen bietet zudem Seitenschutz gegen Explosionen mit 15 Kilo TNT und wehrt Angriffe mit DM51-Handgranaten von unterhalb des Fahrzeugs und oberhalb des Daches ab.
Preise? No comment
Zum Sicherheitspaket zählen zudem ein eingriffsicheres Auspuffsystem, ein selbstabdichtender Kraftstofftank, Sicherheitsreifen mit Notlaufeigenschaften auf speziellen 20-Zoll-Felgen, eine Notstromversorgung mit zweiter Batterie und ein getrenntes Ladesystem. Eine 150 Millimeter breite Öffnung im Seitenfenster der Fahrerseite erlaubt den problemlosen Austausch von Dokumenten, während die Seitenscheiben des Kofferraums gleichfalls aus Panzerglas bestehen. Weitere Schutzsysteme können optional geordert werden. Dazu gehören Feuerlöschanlagen für Unterboden und Motorraum, ein individuell einstellbares Sirenensystem, Notfallleuchten und eine Gegensprechanlage nach außen. Gebaut wird der Range Rover Sentinel nach Kundenwunsch. Preise gibt es nur auf Anfrage. Die Platzverhältnisse im Innenraum bleiben unangetastet. Die Zuladung liegt bei satten 650 kg. Um Fahrdynamik und Offroad-Eigenschaften auch in der Panzerversion sicherzustellen wurden Fahrwerk und Bremsanlage ans erhöhte Gewicht angepasst.