Das kleine Wüstennest Moab, neben dem Rubicon Trail das Mekka für Offroader schlechthin, lädt alljährlich an Ostern zur Moab Easter Jeep Safari ein. In den spektakulären Sandsteinformationen Utahs treffen sich tausende Jeep-Fans mit ihren meist extrem umgebauten Offroadern, um ein Wochenende Party zu machen. Was bei uns das Wörthersee-Treffen für Golf-Fahrer, ist in den USA die Easter Jeep Safari - mit dem kleinen Unterschied, dass es in Moab um das genaue Gegenteil von Tieferlegung und Spoiler geht.
Mopar bringt alljährlich Jeep-Concept-Cars
Das Marken- und Werbe-Potential dieses gigantischen Jeep-Treffens hat natürlich auch die Marke Jeep selbst längst erkannt. Deshalb baut Mopar, die konzerneigene Tuning-Abteilung, inzwischen jedes Jahr mehrere Show-Cars, die es in sich haben. Auch 2011 sind unter den insgesamt acht umgebauten Mopar-Jeeps ein paar ganz spezielle Exemplare zu finden.
Jeep Pork Chop
Der wohl extravaganteste Name in der Jeep-Geschichte wurde für einen Wrangler-Umbau gewählt: Der Jeep Wrangler Pork Chop - zu deutsch: Schweine-Kotelett - wurde unter der Vorgabe maximaler Gewichtsreduktion gebaut. Ausgangsbasis ist ein Jeep Wrangler Sport, an dem alles überflüssige abgeschraubt wurde. Türen, Fenster, Bügel und die komplette Innenausstattung flogen raus. Die Windschutzscheibe wurde um fünf Zentimeter gekürzt, statt der Seriensitze gab es leichtgewichtige Sparco-Schalen. Der neue Überrollbügel wurde handgefertigt. Die Motorhaube wurde durch ein Kohlefaser/Aluminium-Teil von QMC ersetzt, Hanson Bumpers liefert die ebenfalls aus Alu gefertigten Bumper. Auch der Tank wurde gegen ein Alu-Teil von Gen-Right ersetzt und fasst 75 Liter.
Insgesamt sollen mit dem Umbauten stolze 385 Kilo Gewicht gegenüber der Serie eingespart worden sein. Das leicht höher gelegte Fahrwerk wurde mit Bilstein-Dämpfern und Terraflex Air-Bumps garniert, die 35er Mickey-Thompson Baja Claw-Geländereifen sind auf 8x17er Vintage-V-Rädern montiert. Dynatrac 44er-Achsen mit kurzer 4,88:1-Übersetzung komplettieren das Schweine-Kotelett.
Jeep Wrangler Renegade
Der Jeep Wrangler Renegade (deutsch: Abtrünniger) bezieht seine Faszination aus den inneren Werten. Denn unter der Haube des im Retro-Look des berühmten Jeep CJ7-Renegade gestalteten Wrangler hämmert ein 6,4-Liter-Hemi-V8 mit nicht weniger als 475 PS. Die werden auf Dynatrac ProRock-Achsen losgelassen, vorne eine 44er, hinten eine 60er. Als Achsübersetzung genügt bei dieser Power eine 4,10:1. Vorne und hinten sind ARB-Achssperren installiert. Wie beim Pork Chop sind 35er Baja-Claw-Reifen montiert, hier auf AEV Pintler-Rädern. Ein 4-Zoll-Fahrwerk, ebenfalls von AEV, bringt die passende Bodenfreiheit.
Jeep Wrangler JK-8 Independence
Der Jeep Wrangler JK-8 Independence basiert auf der fünftürigen Unlimited-Version des Jeep Wrangler. Der Heavy-Duty-Jeep wurde im Stil des legendären Jeep Scrambler CJ8 aus den 1980er Jahren aufgebaut. Die Ladefläche hinter der Einzelkabine misst 128 Zentimeter Länge. An den mit 4,88:1 übersetzten Achsen (vorne Dynatrac, hinten Dana) sind 37-Zoll-MT-Reifen von General Tire montiert. Die Hinterachse ist serienmäßig, die Vorderachse wurde gegen eine Dynatrack ProRock 44-Achse getauscht, ein 4,5-Zoll-Long-Arm-Fahrwerkskit wurde verbaut.
Jeep Wrangler Blue Crush
Spektakulärstes Eisen bei den diesjährigen Mopar-Umbauten ist sicherlich der Jeep Wrangler Blue Crush. Inspiriert vom beinharten kalifornischen Wüstenrennen "King of the Hammers" haben die Mopar-Spezialisten einen Wrangler Unlimited zum niederknien gebaut. Der Fünftürer bekam ein komplett neues Long-Arm-Fahrwerk mit Federbeinen, Fox-Raxing-Dämpfern und hydraulischer Lenkung. Den Antrieb übernimmt ein Hemi-V8 mit sieben (!!) Liter Hubraum und 540 PS. Der Motor wird auf ein elektronisch geregeltes 545RFE-Automatikgetriebe aus dem HEMI-Modellen losgelassen. Nicht minder beeindruckend ist die Bereifung: 39 Zoll große BF Goodrich Krawler sitzen auf Hutchinson-Rädern. Ein Überrollkäfig, ein Renn-Tank mit Schaumstoffblase, Sportsitze, externe Kühler, eine riesige LED-Lichtleiste und der Spezialbumper mit Seilwinde komplettieren das Paket.
Die Details der spektakulären Wrangler-Umbauten und auch die weiteren Mopar-Modelle zur diesjährigen Moab Easter Jeep Safari (Mopar Ram Runner, Jeep Compass Canyon, Jeep Cherokee und Grand Cherokee Overland) zeigen wir Ihnen in der Fotoshow.